Finnland
Finnland kulinarisch erleben – Wir reisen von Gasthaus zu Gasthaus
8 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Kuopio oder Nurmes

Termin: 11.06.2022 – 18.06.2022 – ausgebucht
            18.06.2022 – 25.06.2022
Preis : ab 1.200,- €

Finnland kulinarisch erleben – 
Wir reisen von Gasthaus zu Gasthaus

Kleingruppenreise 8 Tage,  ab/bis Kuopio oder Nurmes

Urig, außergewöhnlich, kulinarisch und extrem gastfreundlich – so erleben wir Finnland auf dieser Reise zu den Gasthäusern. Und warum es auf der Reise Ohrfeigen setzt, erfahren wir natürlich auch…

Diese Reise ist perfekt für Menschen, die die Natur genießen und mehr über die Lebensweise der Finnen erfahren möchten. Wir wandern und radeln durch Wälder und Felder und an Seen vorbei – vielleicht können wir sogar die eine oder andere Tierbeobachtung machen. Wir lernen das finnische Landleben und die beliebtesten Hobbies der Finnen kennen.

Wir kochen und backen uralte, erprobte finnische Gerichte – u.a. Korvapuustit, köstliche Zimtschnecken, die scherzhaft auch gern „Ohrfeigen“ genannt werden.

Abends genießen wir die Erholung in der Sauna, wir lernen eine Torfsauna kennen und am letzten Abend relaxen wir in der Rauchsauna.

Eine Reise für alle Sinne, authentisch, naturnah – und köstlich!

Kleingruppenreise, 8 Tage, ab/buis Kuopio oder Nurmes, min 4 Max. 10 Teilnehmerinnen

ab 1.200,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 140,- €

Höhepunkte:

  • Gemütliche Gasthäuser
  • Tolle Gastgeber-/innen
  • Fahrradfahren und Wandern in der karelischen Landschaft
  • Ausflug nach Nurmes
  • Wanderung im Koli Nationalpark
  • Einblick in das Leben der Finnen
  • Mehrere Koch- und Backworkshops
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

1. Tag, Samstag, 18.06.2022: individuelle Ankunft in Kuopio oder Nurmes – Transfer nach Puukarin Pysäkki

Wir erreichen den Flughafen in Kuopio oder den Bahnhof in Nurmes in der Regel gegen Abend, vom Flughafen sind es dann ca. 1 1/2 Stunden Fahrzeit bis zu unserer ersten Unterkunft in einem gemütlichen Gasthaus. Hier lernen wir die weiteren Teilnehmerinnen der Reise kennen und freuen uns auf das erste gemeinsame Abendessen und Entspannung in der Sauna – ohne die in Finnland nichts geht…

Abendessen, Übernachtung und Frühstück

2. Tag, Sonntag, 19.06.2022: Brotback-Workshop mit Anni

Heute geht es gleich los mit einem Brotback- Workshop mit Anni, der Gastgeberin von Puukari. Auf dem Programm steht ein rustikales, dunkles, ballaststoffreiches Roggenbrot, das „Ruisleipä“, ein Grundnahrungsmittel der meisten Finnen. Viele Brote werden aus Getreide wie Gerste, Hafer, Roggen und Weizen oder durch das Mischen von verschiedenen Körnungen und Mehlen hergestellt. Beispielsweise wird „Sihtileipä” aus einer Mischung von Roggen und Weizen gebacken.
Beim Backen kommt der Spaß nicht zu kurz – und wenn der erste Brotduft aus dem Backofen steigt möchte man das Brot am liebsten gleich anschneiden – lecker!
Wir genießen das Backen und die Natur, am Abend freuen wir uns dann wieder auf die reinigende Hitze der Sauna.

Picknick-Mittagessen, Abendessen, Übernachtung und Frühstück

3. Tag, Montag, 20.06.2022: Radtour zum nächsten Gasthaus – und „finnische Ohrfeigen“

Nach dem Frühstück geht es mit dem Rad zum nächsten Gasthaus, natürlich mit einem kundigen Reiseführer, die Strecke beträgt ca. 22km. Auf der Fahrradroute halten wir an einer sehr schönen kleinen Souvenir-Boutique. Die Gastgeberin von Laitala, Henna, backt mit uns das süße Gebäck „Pulla”. Süße, mit Kardamom gewürzte Teilchen, die zusammen mit Kaffee oder zum Dessert gegessen werden und – wir verteilen tatsächlich „Ohrfeigen” …..aber keine Angst, diese Ohrfeigen bereiten wir selbst zu: Korvapuustit, köstliche Zimtschnecken, das sind Pulla, die aus einer Rolle mit Zimt und Zucker gemacht werden.
Die Sauna am Fluss ist ein krönender Abschluss des Tages!

Picknick-Mittagessen, Abendessen, Übernachtung und Frühstück

4. Tag, Dienstag, 21.06.2022: frischer Kuchen – Torfsauna

Heute Morgen steht Kuchenbacken auf dem Programm – und am Nachmittag Relaxen in einer ganz besonderen Torfsauna!

Picknick-Mittagessen, Abendessen, Übernachtung und Frühstück

5. Tag, Mittwoch, 22.06.2022: Radtour nach Männikköla, Besuch in Nurmes 

Nach dem Frühstück schwingen wir uns auf die Fahrräder, unternehmen eine Radtour nach Männikkölä (ca. 35 km) und besuchen das Städtchen Nurmes. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, um einige Einkäufe zu machen. Am Nachmittag backen wir Karelische Piroggen mit Ritva.

Die Karelische Pirogge (Karjalan- piirakka) ist ein traditionelles finnisches Gericht aus einem dünnen Roggenteig mit einer Füllung aus Reis. Butter, die oft mit hartgekochtem Ei (Eibutter oder „munavoi”) gemischt wird, wird vor dem Essen über die heißen Piroggen verteilt.

Picknick-Mittagessen, Abendessen, Übernachtung und Frühstück

6. Tag, Donnerstag, 23.06.2022: Wanderung im Koli Nationalpark und Piroggen 

Nach dem Frühstück backen wir eine andere Art von Karelischen Piroggen. Dann nehmen wir den Kleinbus und fahren zum Koli Nationalpark. Hier wandern wir ca. 8 km und bewundern die finnische Nationallandschaft von der Spitze des Hügels, 347 Meter über dem Meeresspiegel.

Bei guter Sicht reicht der Blick über den gewaltigen Peilinen-See bis nach Russland. Der Koli- Nationalpark wird alle Naturliebhaberinnen verzaubern mit seinen märchenhaften Wäldern, sanften Hügellandschaften und klaren Seen. Transfer mit dem Auto, etwa eine Stunde Fahrzeit.

Picknick-Mittagessen, Abendessen, Übernachtung und Frühstück

7. Tag, Freitag, 24.06.2022: Radtour nach Pihlajapuu – Rauchsauna 

Nach dem Frühstück führt uns eine Radtour nach Pihlajapuu, unserem letzten Gasthaus (mit Reiseführer, ca. 15 km). Den Nachmittag verbringen wir mit diversen Aktivitäten, je nach Jahreszeit. Am Abend genießen wir die Rauchsauna bei Minna – und nach der Sauna gibt es gegrillten Lachs vom Lagerfeuer.

Ein perfekter Abschluss des Tages!

Picknick-Mittagessen, Abendessen, Übernachtung und Frühstück

8. Tag, Samstag, 25.06.2022: Abreise 

Leider heißt es heute schon “Hei, hei!” – Auf Wiedersehen!

Aber wir sind uns sicher, dass Karelien und unsere Gastgeber alle Teilnehmerinnen in ihren Bann gezogen haben, daher vielleicht auch „bis zum nächsten Mal“

In den Leistungen enthalten: 

  • Gruppentransfer vom/zum Flughafen (am Anreisetag um ca. 18.00 Uhr, am Abreisetag von Pihlajapuu aus ca. 12.00 Uhr, Abflug normalerweise 14.30 Uhr)
  • 7 Übernachtungen im Gasthaus im Doppelzimmer
  • Vollpension (Frühstück, Picknick-Mittag- essen, Abendessen)
  • Täglich Sauna
  • Workshops in der Küche
  • Ausflugsprogramm gemäß Reiseverlauf mit Reiseführer
  • Fahrräder, Fahrradtouren vom Gasthaus zu Gasthaus
  • Informationsmaterial
  • 5 % Rabattgutschein für unseren Online-Shop

Nicht in den Leistungen enthalten: 
Individuelle An- und Abreise, weitere Mahlzeiten und Getränke, persönliche Ausgaben, persönliche Reiseversicherung, optionale Ausflüge, individuelle Reiseverlängerung, Trinkgelder. 

Hinweise zur Reise:
Programmänderungen aufgrund von Wetterkonditionen behalten wir uns vor.

Anreise
Flughafen:
Der nächste Flughafen ist Kuopio. Dieser wird von Finnair ab Helsinki angeflogen. Ankunft ca. 17.30 Uhr in Kuopio, Rückflug ca.14.30 von Kuopio nach Helsinki.

Bahnhof:
Die An- und Abreise kann alternativ auch zum Bahnhof Nurmes erfolgen.

Transfer:
Sowohl vom Flughafen als auch vom Bahnhof erfolgt dann der Transfer zum ersten Gasthaus und vom letzten Gasthaus zurück.

Gasthäuser:
Es gibt insgesamt 4 Gasthäuser: Die Bäder werden geteilt, die Gasthäuser sind aber so klein dass immer nur eine Gruppe auf einmal im Gasthaus ist. Es gibt bis zu 5 Toiletten.

Wir schützen die Natur und sparen Wasser und Strom. Deswegen nehmen wir die Bettwäsche aus dem ersten Gasthaus mit und benutzen sie auch in den anderen Gasthäusern. Die Bettwäschetasche fährt mit dem Koffertransfer. Frische Handtücher bekommen Sie in jedem Gasthaus.

Sauna:
In jedem Gasthaus gibt es eine Sauna

 

Termine und Preise

11.06.2022 – 18.06.2022 – ausgebucht
18.06.2022 – 25.06.2022

1.200,- € pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 140,- €

Teilnehmerinnen:
m
in 4, max. 12 Teilnehmerinnen

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Nach oben scrollen