Hinweise zur Reise:
Anreise
Mit dem Flugzeug bis Flughafen Kuopio (von hier aus Gruppentransfer um ca. 18 Uhr) oder mit der Bahn bis Bahnhof Nurmes (von hier jederzeit kostenlose Abholung.)
Unterkunft
Mitten im Wald, zwischen Hügeln und Seen, 20 km vom Städtchen Nurmes entfernt, seid Ihr in einer liebevoll umgebauten, ehemaligen Dorfschule untergebracht. Im Obergeschoss des hundert Jahre alten, typisch finnisch- karelischen Blockhauses befinden sich sieben gemütliche Einzel- und Doppelzimmer, zwei Bäder mit Dusche und WC sowie eine behagliche Sitzecke mit großem Balkon. Im Erdgeschoss gibt es das einladende Wohnzimmer mit Kamin, einen großzügigen Essbereich, drei weitere Gästezimmer sowie weitere Duschen und WCs. Und die Sauna – direkt vom Wohnzimmer aus zugänglich! Im ganzen Haus steht außerdem kostenloses WLAN zur Verfügung.
Rund ums Haus gibt es viel Platz zum Faulenzen und Entspannen, außerdem eine Turnhalle, eine große Wiese, einen kleinen Garten – und einen Lagerfeuerplatz.
Im Sommer kann im nahegelegenen See (ca. 5 Minuten Fußweg) gebadet werden. Im Winter fangen direkt vor der Haustür die Loipen an.
Verpflegung
Freut Euch auf finnisch-karelische Leckereien und österliche Spezialitäten. Minnas Küche ist ausgewogen, traditionsreich und vorzüglich! An der Zubereitung von „Ohrfeigen“ und Piroggen könnt Ihr Euch an einem der Nachmittage selbst einmal versuchen!
Auch vegetarisch, vegan, gluten- oder lactosefrei: hier in Finnland kein Problem.
Verlängerung
Gern buchen wir vor oder nach der Reise ein paar Tage in Helsinki dazu.
Optional zubuchbar:
Hundeschlittentour
Falls die Wetterbedingungen es zulassen, bucht Euch Minna gerne eine Hundeschlittentour (ca. 15 km) dazu.
Ablauf:
Morgens Fahrt nach Kotakylä. Auf dem Gelände des über hundert Jahre alten, kürzlich renovierten Hauses von Leila und ihrem Mann leben die Huskies in familiärer Umgebung. Warme Kleidung für die Tour (Winteroverall, Stiefel, etc.) kann vor Ort ausgeliehen werden. Und dann geht es los: in gemütlichem Tempo habt Ihr ausreichend Gelegenheit, die verschneite Landschaft zu genießen. Bei Bedarf macht Ihr Pausen, vor allem, um zwischendurch die Plätze zu wechseln: denn die eine lenkt, die andere sitzt genüsslich im Schlitten – und umgekehrt! Auf halber Strecke rastet Ihr an einem Lagerfeuerplatz bei warmen Getränken und kleinem Imbiss. Nach der Rückkehr könnt Ihr gerne mithelfen, die Hunde zu versorgen und ihnen außerdem mit der einen oder anderen Streicheleinheit danken. Danach Rücktransfer ins Gasthaus.
Gesamtdauer der Tour: ca. 3,5 Stunden Kosten inkl. Transfers: 268,- €