Italien
Wandern und Genießen auf Sardinien

8 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Olbia

Termin: 06.05.2023 – 13.05.2023
             08.10.2023 – 15.10.2023 
Preis : ab 1.170,- €

Wandern und Genießen auf Sardinien

Kleingruppenreise 8 Tage,  ab/bis Olbia

Traumhafte Strände, Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken und noch viel mehr erwarten Euch auf dieser schönen Frauenwanderreise in den Osten Sardiniens.

Geführt werden die Wanderungen von unserer Wanderführerin Sandra, die auf Sardinien lebt und sich bestens auskennt.

Sandra zeigt Euch ihre Lieblingsplätze, probiert mit Euch gemeinsam wie man die köstlichen Culurgiones (mit Käse und Kartoffeln gefüllte Teigtaschen) zubereitet und erforscht mit Euch eine Höhle mit funkelnden Stalaktiten und glitzernden Stalagmiten – eine fast unwirkliche Stimmung erwartet Euch dabei, aber keine Angst, die Höhle ist ganz leicht zu besuchen.

Ein besonderes Highlight der Reise ist eine Tageswanderung mit den zutraulichen sardischen Eseln – völlig entspannt und im „Eseltempo“ erkundet Ihr mit den Eseln die Berge von Urzulei.

Ihr wandert über Hirtensteige und durch blühende Macchia, lernt bei einer Kräuterwanderung wie man aus den gefundenen Kräutern Likör oder wohltuende Teemischungen zubereitet und habt einen Tag zur freien Verfügung, um die schöne Umgebung ganz nach Euren eigenen Wünschen zu genießen – und wer möchte verlängert die Reise einfach um ein paar Tage. Hier findet Ihr einen tollen Mix zwischen Aktivität und Zeit für Euch.

Kleingruppenreise, 8 Tage, ab/bis Olbia, 8 Tage, min. 6 max. 8 Teilnehmerinnen

ab 1.170,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag: 400,- €

Höhepunkte:

  • Gemütliche Panoramawanderung zum Einstieg
  • Das Naturparadies Biderosa Kräuterwanderung im Supramonte
  • Kochkurs
  • Wanderung mit Eseln
  • Höhlentour
  • erfahrene deutsche Wanderleiterin
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

1. Tag: individuelle Ankunft in Olbia – Transfer nach Cala Gonone

Benvenuto – herzlich willkommen auf Sardinien!
Am Flughafen wartet bereits Euer Transfer und Ihr fahrt in Euer schönes Hotel nach Cala Gonone an der Ostküste Sardiniens am Golfo di Orosei. Hier liegen einige der schönsten Badestrände Sardiniens. Schon bei der Fahrt genießt Ihr die herrlichen Ausblicke auf das tiefblaue Meer und freut Euch auf Eure Zeit auf der wunderschönen Insel.

Euer Hotel für die Woche: Hotel Cala Luna o.ä., Übernachtung mit Frühstück

2. Tag: Eine gemütliche Panoramawanderung zum Einstieg

Vom quirligen Bergdorf Dorgali aus wandert Ihr über einen schmalen Pfad hinauf in die Berge. Hier duftet es überall nach Minze, Ginster und würzigem Rosmarin! Die Aussicht ist grandios: Eure Blicke reichen bis zum türkisblauen Meer und sowohl Dorgali als auch Cala Gonone liegen Euch zu Füßen.

Um die Mittagszeit seid Ihr zu Gast bei Silvana. In ihrer gemütlichen Küche erklärt sie Euch, wie die „culurgiones“ (mit Käse und Kartoffeln gefüllte Teigtaschen) hergestellt werden und wie Ihr es anstellen müsst, damit die Füllung nicht ins Kochwasser läuft – ein nicht ganz einfaches Unterfangen. Anschließend genießt Ihr das Mittagessen mit Euren hausgemachten Spezialitäten.

Gehzeit ca. 3 h, Höhenmeter ca. 250 ↑↓, Fahrzeit ca. 20 Min. hin und ebenso zurück

3. Tag: Naturparadies Biderosa

In dem ca. 300 ha großen Naturpark Biderosa wandert Ihr auf bequemen Wegen durch einen würzig duftenden Pinienwald bis hinunter an die Bucht von Berchida mit ihren blendend weißen Sandstränden und ihrem kristallklaren Meer – ein Ort, an dem man gerne länger verweilen möchte. Nach einer Badepause steigt Ihr auf den Monte Urcatu und genießt die herrlichen Ausblicke über den Golf von Orosei.

Gehzeit ca. 4 h, Höhenmeter ca. 150 ↑↓, Fahrzeit ca. 50 Min. hin und ebenso zurück

4. Tag: Kräuterwege im Supramonte

Auf alten Hirtenwegen geht es heute von Hirtenhütte zu Hirtenhütte. Diese aus aneinandergelegten Baumstämmen errichteten Unterstände der sardischen Hirten sind echte Kunstwerke!

Unterwegs erfahrt Ihr viel Wissenswertes über die sardische Flora. Habt Ihr gewusst, dass man auf Sardinien die Erdbeeren von den Bäumen pflücken kann? Auf Eurer Wanderung sammelt Ihr je nach Jahreszeit Kräuter oder Beeren und bereitet dann gemeinsam nach alten Rezepten schmackhafte Liköre oder wohltuende Teemischungen zu – ein tolles Mitbringsel für die Lieben zu Hause!

Gehzeit ca. 3 h, Höhenmeter ca. 300 ↑↓, Fahrzeit ca. 30 Min. hin und ebenso zurück

5. Tag: Tag zur freien Verfügung

Heute schlaft Ihr lange, frühstückt auf der Terrasse – und dann? Vielleicht eine Bootsfahrt entlang der eindrucksvollen Steilküste, ein Bummel durch den Ort, ein erfrischendes Bad im Meer, ein Buch am Strand lesen, ein „Mirto“-Eis auf der Piazza, ein Ausflug mit der Vespa, einfach nur „dolce vita“ genießen… langweilig wird es heute bestimmt nicht

6. Tag: Unterwegs mit den sardischen Eseln

Die sardischen Esel sind weder dumm noch störrisch! Die freundlichen und zutraulichen Tiere begleiten Euch heute auf Eurer Wanderung durch die Berge von Urzulei. In ihrer Begleitung seid Ihr besonders stressfrei im Eseltempo unterwegs! Ihr lasst Euch von der wilden und ursprünglichen Berglandschaft bezaubern: karge Kalksteingipfel, knorrige Wacholder, uralte Steineichen und überall herrliche Ausblicke!

Gehzeit ca. 4 h, Höhenmeter ca. 250 ↑↓, Fahrzeit ca. 45 Min. hin und ebenso zurück

7. Tag: Abenteuer Höhlentour

Immer hoch über dem Meer wandert Ihr an der Küste entlang bis zum Eingang unserer Höhle. Mit Helm und Stirnlampe ausgerüstet steigt Ihr über eine stabile Stahlleiter in das Innere der Erde, hinunter in große Säle zu funkelnden Stalaktiten und glitzernden Stalagmiten. Im letzten Saal löscht Ihr das Licht und erlebt völlige Dunkelheit und eine große Stille: Nur ab und zu fallen Wassertropfen von der Decke, die zur Bildung dieser unterirdischen Wunderwelt geführt haben.

Anmerkung: die Höhle ist weder eng noch schlammig, sondern einfach nur schön! Wir wollen keine sportlichen Höchstleistungen vollbringen. Stattdessen wollen wir einen einzigartigen Naturraum erleben und diesen mit allen unseren Sinnen erfahren. Wer jetzt noch Bedenken hat: unsere Partner auf Sardinien bieten diese Tour auch für Kinder ab sechs Jahren an.
Und wer sich immer noch nicht traut: Alternativ kann auch die touristisch ausgebaute Höhle Bue Marino besucht werden.

Gehzeit ca. 3 h, Höhenmeter ca. 150 ↑↓, Fahrzeit ca. 5 Min. hin und ebenso zurück

8. Tag: Abreise

Mit dem Transfer nach Olbia endet Eure schöne Reise – oder Ihr verlängert Eure Reise einfach um ein paar Tage.
Sprecht uns gern an.

In den Leistungen enthalten: 

  • Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück gemäß Reiseverlauf
  • 5 geführte Wanderungen mit Transfer und deutschsprachiger Reiseleitung
  • Kochkurs mit Mittagessen
  • Zubehör für die Kräuterwanderung
  • 1 Eselwanderung mit Guide
  • Ausrüstung für die Höhlenwanderung
  • Infomaterial
  • 24 Stunden Service- und Notrufnummer
  • 5% Rabatt auf unseren Online-Shop mit Produkten rund ums Reisen

Nicht in den Leistungen enthalten: 
Internationale Flüge, Trinkgelder, weitere Mahlzeiten und Getränke, optionale Aktivitäten, persönliche Ausgaben, persönliche Reiseversicherung, „tassa di soggiorne (Kurtaxe, 1,50 € pro Tag Stand 04.01.2023)

Hinweise zur Reise
Unsere Reiseleiterin:
Sandra Lietze

Sandra Lietze ist in Berlin geboren und kam im Rahmen ihres Geographie-Studiums nach Sardinien. Sie verliebte sich in die Insel und in einen Sarden – und so blieb sie auf Sardinien und führt seit vielen Jahren Wandergruppen in die ursprüngliche Landschaft Sardiniens.

Sandra kennt die Menschen und die schönen und unberührten Orte abseits der vielbefahrenen bzw- bewanderten Routen und lässt uns an ihrem Wissen gern teilhaben – und so erleben wir immer wieder unerwartete und glückliche Momente auf der Reise.

Termine und Preise

Samstag, 06.05.2023 – Samstag, 13.05.2023
1.170,- € p.P. im DZ
EZ-Zuschlag 400,- €

Sonntag, 08.10.2023 – Sonntag, 15.10.2023
1.299,- € p.P. im DZ
EZ-Zuschlag 450,- €

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Scroll to Top