Drei Inseln, eine Reise – Wir entdecken Ischia, Capri und Procida
Inselhüpfen im Golf von Neapel: Warum diese Frauenreise einzigartig ist
Schon die Anreise zu unserer Frauenreise nach Ischia ist ein Genuss: vom Flughafen oder Bahnhof werden wir mit dem Taxitransfer abgeholt und fahren erst einmal durch Neapel und bekommen einen Einblick in diese so lebendige Stadt.
Am Hafen angekommen bringt unser Fahrer uns auf die Fähre und spätestens wenn der Fahrtwind durch unser Haar streicht und die Sonnenstrahlen auf unser Gesicht fallen stellt sich wahres Urlaubsfeeling ein.
Am Hafen in Ischia Porto erwartet uns bereits der nächste Taxi-Transfer und durch enge Gassen, kleine Straßen und reichlich Serpentinen mit ersten großartigen Ausblicken auf Ischia geht es vom Norden der Insel in den Süden zu unserem kleinen familiären und sehr liebevoll geführten Hotel oberhalb von Sant’Angelo, wo uns Ingrid, Helena und Luisa herzlichst begrüßen – übrigens in fließendem Deutsch.
Wir beziehen unsere Zimmer rund um die beiden Thermalschwimmbecken, die uns heute noch mit 27 bzw. 34 Grad zu einem entspannenden Bad nach der Anreise locken.
Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet, ein Haartrockner, Klimaanlage und ein Kühlschrank sind vorhanden und jedes Zimmer hat eine kleine Terrasse mit Stühlen, Tisch und 2 Liegen und mit wenigen Schritten sind wir dann tatsächlich im Pool und genießen die Wärme des Thermalwassers.


Danach treffen wir uns auf der Terrasse mit einem wunderbaren Blick über Sant’Angelo zum Begrüßungstreffen, bevor es zum Abendessen ins Restaurant mit der gleichen großartigen Aussicht geht – einfach wunderbar…
Das Abendessen besteht aus einem 3-Gang-Menü; Vegetarierinnen, Veganerinnen und Teilnehmerinnen mit Allergien und/oder Lebensmittelunverträglichkeiten geben uns bitte vor der Abreise Bescheid, damit wir die Mahlzeiten entsprechend abstimmen können.
Am Morgen werden wir mit einem Frühstücksbuffet begrüßt und gehen dann erst einmal auf Stadterkundung nach Sant’Angelo, das wir in ca. 15 – 20 Minuten zu Fuß bergab erreichen. Auf dem Weg kommen wir am Hotel Sant’Angelo vorbei, direkt dahinter führen der Weg und Treppen zum nächsten Strand von unserem Hotel aus gesehen. Etwas weiter unten nach dem Busbahnhof liegt der zweite Strand, den man durch ein Restaurant erreicht und Sant’Angelo selbst hat ebenfalls einen Stadtstrand. Vom kleinen Hafen erreicht man mit Taxibooten den Maronti-Strand, einen der längsten Strände Ischias auf dem man neben Liegen und Schirmen, Bars und Restaurants auch die ersten Fumarolen entdecken kann, die heißen vulkanischen Dampfaustrittsstellen, die bis zu 90 Grad heiß sein können. Früher brachten Einheimische und Touristen gern Eier oder Kartoffeln mit um sie im heißen Sand zu garen, heute sind die Fumarolen abgesperrt, aber den heißen bzw warmen Sand in der Nähe kann man immer noch genießen.
In Sant’Angelo selbst finden wir schöne Boutiquen neben Eisdielen, Restaurants und Bars. Die kleine Innenstadt ist autofrei, so dass wir hier sehr schön bummeln können. Ein bisschen sollte man auf die Preise achten, Sant’Angelo ist auch bei der italienischen Bohème bzw. Prominenten beliebt, was sich grade in den Lokalitäten in direkter Hafennähe bemerkbar macht.
Schöne Spazierwege führen hoch zur Kirche und zu den Aphrodite Thermen, die an den freien Tagen durchaus einen Besuch wert sind.
Tipp: Am Busbahnhof könnt Ihr Euch an einem Stand mit hervorragenden frisch gepressten Säften stärken für den Rückweg, Enzos „einzigartiger Saftladen“ ist definitiv einen Stopp wert!
Der Ausflug in den Mortella Garten in Forio am nächsten Tag bezaubert alle Pflanzenliebhaberinnen und hat zudem eine zutiefst weibliche Geschichte.
Der Mortella Garten in Forio
Der Mortella Garten in Forio auf Ischia zählt zu den schönsten Orten der Insel. Zwischen exotischen Pflanzen, bunten Blüten und plätschernden Brunnen entfaltet sich eine besondere Energie – geprägt von einer Frau.
Lady Susana Walton, die argentinische Ehefrau des britischen Komponisten Sir William Walton, verwandelte das Land rund um ihr Haus in einen magischen Garten. Mit Hingabe und Kreativität ließ sie Pflanzen aus aller Welt zusammentragen, gestaltete stille Plätze und schuf eine Oase, die bis heute verzaubert.

Für uns Frauen ist der Mortella Garten mehr als ein botanisches Meisterwerk: Er erzählt von weiblicher Vision, von Sensibilität und von der Kraft, einen Ort in ein Paradies zu verwandeln.
Auf unserer Frauenreise nach Ischia ist der Besuch des Gartens deshalb ein ganz besonderes Erlebnis – ein Eintauchen in Natur, Inspiration und weibliche Schaffenskraft.
Während der Saison finden sonntags, wenn wir den Garten besuchen, Konzerte statt. Wer möchte, bleibt optional länger, lauscht dem Konzert und fährt später mit dem Linienbus zurück zum Hotel, Fahrkarten für die Busse erhaltet Ihr an der Rezeption.
Inselrundfahrt mit Weinverkostung
Bei der Inselrundfahrt erhalten wir weitere Einblicke in die Schönheit Ischias. Mit einem Minibus fahren wir über kurvige Straßen, durch idyllische Dörfer und vorbei an duftenden Zitronenhainen. Unsere Reiseleiterin kennt die Insel und ihre Bewohner und zeigt euch nicht nur die traumhaften Panoramen, sondern erzählt auch Geschichten über das Leben der Ischitanerinnen und Ischitaner – mit all ihren Traditionen, Sitten und kulinarischen Genüssen. Manchmal skurril, manchmal lustig, manchmal dramatisch – und auch die Geschichten zu den vielen Festen, die wir bei fast allen Terminen auch erleben, kommen nicht zu kurz. Es wäre schon fast ein Wunder, wenn Ihr nicht eines der zahlreichen Feuerwerke erleben würdet, die Ischitaner lieben sie.
Immer wieder haltet ihr an Aussichtspunkten, wo der Blick weit über das Tyrrhenische Meer schweift – perfekte Momente für Fotos und zum Staunen. Und weil zu einer echten Frauenreise nach Ischia auch Genuss gehört, besuchen wir einen bekannten Weinkeller. Bei einer Weinverkostung probiert Ihr lokale Weine und vielleicht auch einen leckeren Limoncello und einen lokalen Snack.
Natürlich gehört auch ein Tag auf Capri zu unserem Programm:
Capri – zwischen mondänem Flair und stillen Rückzugsorten
Die Insel Capri ist weltberühmt – und ebenso wunderschön wie belebt. Enge Gassen, mondäne Boutiquen und ein Hauch von Jetset machen ihren besonderen Reiz aus. Doch wer Capri wirklich genießen will, sollte die stilleren Seiten der Insel entdecken – so wie wir es auf unserer Frauenreise nach Ischia tun.
Statt uns in die Menschenmassen zu stürzen, fahren wir nach Anacapri, hoch über den Dächern der Stadt. Hier besuchen wir die romantische Villa San Michele, ein Ort voller Geschichte und Magie. Berühmt wurde sie durch den schwedischen Arzt und Schriftsteller Axel Munthe – doch die spätere Besitzerin, die Gräfin Consuelo Crespi, gab der Villa eine besondere weibliche Note. Sie machte das Haus zu einem Treffpunkt für Künstlerinnen, Intellektuelle und Frauen, die ihre Freiheit lebten. Aber es gab noch eine weitere wichtige Frau: die Marchesa Casati Installation verkörpert das Engagement der Villa San Michele für die Geschichte der Frauen. Mit dieser Installation wird die Geschichte einer der stärksten Frauen, die mit der Villa verbunden sind – Marchesa Luisa Casati – zum Leben erweckt, die als Ikone der Kunst, Mode und Queer-Kultur unauslöschliche Spuren hinterlassen hat.
Ein weiterer Höhepunkt unseres Ausfluges nach Capri ist die Fahrt mit dem Sessellift auf den Monte Solaro, den höchsten Punkt der Insel. Oben erwartet uns ein Panorama, das weit über das Meer bis nach Neapel und die Amalfiküste reicht – ein Moment, in dem man die Schönheit Capris ganz ohne Trubel auf sich wirken lassen kann.
Am Nachmittag tauchen wir dann doch noch ein in die elegante Welt von Capri-Stadt: Luxusboutiquen, kleine Cafés und das mondäne Flair dieser Insel machen den Besuch perfekt. So erleben wir das Beste aus beiden Welten – stille Rückzugsorte und den Glamour, für den Capri berühmt ist, bevor es mit der Fähre wieder nach Ischia zurückgeht.
Nachdem wir einen freien Tag und vielleicht im Hotel die herrliche inkludierte Massage genossen haben, beschließen wir am Freitag unser Ausflugsprogramm mit einem Ausflug zur Insel Procida.
Procida – die stille Schwesterinsel von Ischia
Wer das ursprüngliche Italien erleben möchte, wird Procida lieben. Die kleine Insel im Golf von Neapel gilt noch immer als Geheimtipp – ganz im Gegensatz zu Capri oder Ischia zieht sie nur wenige Touristen an. Genau das macht ihren besonderen Charme aus.
Nach einer kurzen Fährüberfahrt erkunden wir Procida zu Fuß. Schon beim ersten Blick auf die pastellfarbenen Häuschen am Hafen wird klar: Diese Insel ist ein wahres Postkartenmotiv. Enge Gassen, bunte Fassaden und der Duft von Zitronen verleihen Procida eine Idylle, wie man sie nur selten findet.
Besonders malerisch ist der Fischerhafen Marina Corricella, ein Ort, der schon als Filmkulisse diente. Hier reihen sich kleine Boote aneinander, Katzen dösen in der Sonne und in den Restaurants am Hafen genießen wir eine der besten Pizzen der Region, frisch gebacken und zu erstaunlich moderaten Preisen.
Procida ist ein Ort zum Entschleunigen, zum Flanieren und zum Staunen. Für viele Frauen wird dieser Ausflug einer der schönsten Momente der Reise: einfach sitzen, aufs Meer schauen und die besondere Atmosphäre dieser authentischen Insel auf sich wirken lassen.
Nach unserer Rückkehr am Nachmittag genießen wir einen letzten Abend auf unserer Terrasse mit dem wunderbaren Ausblick und lassen bei einem Gläschen Wein die letzten Tage noch einmal Revue passieren, bevor wir am Samstag leider schon die Heimreise antreten… mit ganz viel Sonne und vielen Erinnerungen an wunderschöne Plätze im Herzen.
Drei Inseln – drei Erlebnisse für Frauen
Die Kombination aus Ischia, Capri und Procida macht unsere Frauenreise so einzigartig. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter – und gemeinsam ergeben sie ein unvergessliches Mosaik an Eindrücken.
🌿 Ischia begeistert mit ihren Thermalquellen, malerischen Orten und dem verwunschenen Mortella Garten, dessen weibliche Geschichte uns inspiriert.
✨ Capri verzaubert mit mondänem Flair, stillen Rückzugsorten wie der Villa San Michele in Anacapri und atemberaubenden Ausblicken vom Monte Solaro.
🌸 Procida schließlich ist die ruhige, farbenfrohe Schwester – ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und wir das authentische Italien genießen.
Drei Inseln, drei verschiedene Stimmungen – verbunden durch das Gefühl von Gemeinschaft, Inspiration und Entdeckung. Genau das macht diese Reise für Frauen so besonders: Wir erleben Schönheit, Kultur und Natur nicht allein, sondern teilen sie in einer Gruppe, die Freundschaft und Verbundenheit wachsen lässt.
Unser Tipp: Der Reiseführer über Ischia von Marco Polo bietet viele Informationen in kompakter Form und hat zudem eine Online-Ergänzung, Ihr könnt ihn hier bestellen: Reiseführer Ischia
Kochbuch-Tipp: Wer sich in die Küche Ischias verliebt hat, wird hier fündig: „Neapel und Amalfiküste – Die echte Küche Kampaniens“. Authentische Rezepte, typische Produkte und kulinarische Traditionen führen auf eine genussvolle Reise durch die Kochtöpfe und Märkte Süditaliens.
Hier erhältlich: Kochbuch Neapel und Amalfiküste
Lust auf Ischia bekommen?
Erlebe eine Woche voller Dolce Vita auf Ischia, Capri und Procida. Genieße inspirierende Ausflüge und kulinarische Highlights – von Weinverkostung bis Zitronenduft. Zwischen Thermalbädern, Kultur und Meer bleibt viel Zeit für Entspannung und neue Freundschaften. Drei Inseln, eine Reise, unvergessliche Erinnerungen.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision an qualifizierten Verkäufen – für dich bleibt der Preis gleich. Danke, dass du unsere Arbeit damit unterstützt!