
Oman
Frauenreise Oman: Traumreise durch ein Märchenland
11 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Muscat
Termin: 04.11.2023 – 14.11.2023
06.01.2024 – 16.01.2024
Preis : 2.490,- €
Frauenreise Oman: Traumreise durch ein Märchenland
Kleingruppenreise 11 Tage, ab/bis Muscat
Weihrauch und Gewürze, goldener Dünensand und imposante Gebirge – das Sultanat Oman steckt voller Überraschungen.
Die Hauptstadt Muscat zwischen dem Golf von Oman und dem Hajar Gebirge erwartet uns mit Palästen, mächtigen Forts und quirligen Souks. In unserem schönen Hotel in Muscat mit Blick auf den Golf von Oman genießen wir den Strand, bevor wir auf Entdeckungsreise gehen.
In der „Grand Mosque“, der großen Moschee, bewundern wir einen der größten handgeknüpften Teppiche der Welt; wir besuchen das wunderschöne Opernhaus und eine Frauenkooperative – und natürlich gehört ein Bummel durch den lebhaften Muttrah Souq auch zu unserem Programm in Muscat – hier finden wir sicherlich schon die ersten schönen Souvenirs.
Dann geht es in die Wüste, wir übernachten in original Beduinenzelten, lauschen am Lagerfeuer den Geschichten der Beduinen und erleben atemberaubende Sonnenuntergänge auf den Dünen.
Der Frauenmarkt in Ibra ist natürlich ein Muss für uns. Wir schauen, was die omanischen Frauen zu ihrem Lebensunterhalt kaufen und verkaufen und haben Zeit für einen Schwatz.
Wir schlendern durch die schönsten Dörfer in Oman, die zum Teil von der UNESCO zum Kulturerbe ernannt wurden; wir haben Gelegenheit zum Baden im Wadi Bani Khalid und wir erleben die Gipfel des Jebel Shams. Unsere Unterkunft in den grünen Bergen des Jebel Akdhar scheint in den Felsen zu kleben – sie ist nur über eine Hängebrücke zu erreichen.
Zum Ende der Reise kehren wir nach Muscat zurück und entdecken beim Schnorcheln die Dimaniyat- Inseln – und mit ein bisschen Glück begegnen uns hier Schildkröten, sie sind hier daheim und wenig scheu.
Wer möchte, kann die Reise gern individuell verlängern, sprecht uns gern an dafür.
Die Reise wird begleitet von Oman-Kennerin Monika Sommer, die bestens im Oman vernetzt ist und uns viele Einblicke gibt.
Kleingruppenreise, 11 Tage, ab/bis Muscat, min. 4, max. 10 Teilnehmerinnen, individuell verlängerbar
2.490,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 920,- €
Höhepunkte:
- Hotel in Muscat direkt am Strand
- Omans Hauptstadt Muscat mit ihren Palästen, Forts und Souqs
- Die Grand Mosque und das Operhaus
- Baden im Wadi Bani Khalid
- 2 Nächte in der Wüste
- Der Frauenmarkt in Ibra
- Historische Stadt Nizwa
- Die schönsten Dörfer des Oman mit ihren historischen Bewässerungssystemen
- Jebel Shams, der höchste Berg des Oman
- Die grünen Berge des Jebel Akdhar
- Schnorchel-Ausflug zu den Dimaniyat-Inseln

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1. Tag, Samstag: individuelle Ankunft in Muscat

Herzlich willkommen in Muscat, der Hauptstadt Omans.
Am Flughafen erwartet Euch bereits Eure Reiseleiterin und Oman-Kennerin Monika Sommer.
Anschließend geht es gleich in Euer schönes Hotel und Ihr genießt ein lebhaftes Begrüßungsdinner, während Ihr Eure Mitreisenden kennenlernt. Erfahrt von den anderen Frauen, warum auch sie den Oman erkunden wollen und taucht ein in Monikas Geschichten über das Land.
Euer Hotel: Ramada Encore
2. Tag, Sonntag: Moschee, Oper und Austausch mit omanischen Frauen

Heute steht zunächst die Große Moschee, die „Grand Mosque“ in Muscat auf Eurem Programm. Das wunderschöne Gebäude wurde 2001 fertiggestellt. Der Teppich in der Moschee ist einer der größten Teppiche der Welt und wurde von vielen Frauen in sorgfältiger Handarbeit hergestellt. In der Moschee tragt Ihr Kopftücher und lange Hosen oder Röcke, die Schultern müssen bedeckt sein.
Danach führt Euch Monika zur Oper, dem „Royal Opera House Muscat“. Ein lokaler Guide führt Euch durch das Gebäude und Ihr staunt über die Ausstattung der Oper, die ein einzigartiges Geschenk des verstorbenen Sultans Qabus an seine Bevölkerung war.
Je nach Verfügbarkeit werdet Ihr dann entweder in Seeb die Frauen Association oder die Initiative Sidab Women besuchen. Dort habt Ihr die Möglichkeit Euch mit omanischen Frauen zu unterhalten und einen Einblick in die Förderprogramme für Frauen bekommen.
Zum Abschluss spaziert Ihr durch die traditionellen schmalen Gassen des Muttrah Souq und schaut Euch an, wo die Einheimischen einkaufen. Und sehr wahrscheinlich wird die eine oder andere hier schon ein hübsches Souvenir erstehen: Weihrauch steht hoch im Kurs!
Übernachtung wie Vortag
3. Tag, Montag: Wadi und Wüste

Nach dem Frühstück führt Euch die Reise ins Wadi Bani Khalid, eines der schönsten Wadis des Omans. Es ist eine Oase inmitten karger Berge, wo Ihr Eure Füße in die wunderschönen türkisfarbenen Pools tauchen oder im hinteren Bereich des Wadis auch schwimmen könnt. Danach geht es weiter in die Wüste. In Eurem Wüstencamp werdet Ihr in original Beduinen Zelten mit privaten Open-Air-Bädern übernachten.
Bevor es aber so weit ist lauscht Ihr beim Abendessen und später am Lagefeuer den Geschichten des Campbesitzers, der Euch aus dem Leben der Beduinen berichtet. Wenn möglich wird auch seine Frau daran teilnehmen, um Euch Einblicke in das Leben der Frauen hier zu geben.
Euer Camp: Beduine Rustic Camp
4. Tag, Dienstag: Ein ganzer Tag in der Wüste

Wer Lust hat steht heute früh auf, erklettert die Dünen und wird mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt. Dabei werdet Ihr vermutlich nur wenige anderen Menschen treffen, dafür aber vielleicht einige der Ziegen oder Schafe, die hier mit ein wenig Abstand zum Wüstencamp gehalten werden. Vielleicht könnt Ihr sogar bei der Fütterung der Jungtiere mit der Flasche helfen.
Danach wird das landestypische Frühstück mit Karak und Datteln serviert. Der ganze weitere Tag steht Euch für verschiedene Aktivitäten zur Verfügung. Probiert einmal das Kamelreiten aus, wandert durch die Dünen, geht auf Fotosafari und probiert die traditionelle Kleidung der Beduinenfrauen aus – vielleicht macht Ihr daraus gleich ein tolles Fotoshooting mit unvergesslichen Bildern?
Ihr könnt auch auf die Suche nach einem Sandfish gehen. Diese Echse bewegt sich im Sand wie ein Fisch im Wasser.
Ihr lasst diesen schönen Tag nach dem Abendessen wieder am Lagerfeuer ausklingen und habt bestimmt viel Stoff zum Erzählen.
Übernachtung wie Vortag
5. Tag, Mittwoch: Frauenmarkt in Ibra und Weiterfahrt nach Nizwa

Ein letztes Frühstück in der Wüste, dann geht es nach Ibra um dort den einzigartigen Frauenmarkt zu besuchen. Hier haben die Männer tatsächlich keinen Zugang – das wird allerdings meist von den männlichen Touristen nicht so ernst genommen. Auf dem Frauenmarkt in Ibra findet Ihr alles, was für omanische Frauen von Bedeutung ist und was sie für ihr zuhause benötigen
Danach fahrt Ihr weiter nach Nizwa, einer ehemaligen Hauptstadt des Omans. Hier bummelt Ihr durch den Souq, auf dem Ihr ausschließlich omanische Waren findet, darunter wunderschöne Töpferwaren, handgeschnitzte Khanjars (die traditionellen Dolche), schönen Silberschmuck, Weihrauch, Gewürze und lokale Leckereien.
Nicht weit entfernt liegt das Nizwa Fort. In seiner Ausstellung erfahrt Ihr viel über die Geschichte und Architektur des Forts. Seine Bauweise spiegelt mit seinen militärischen Befestigungen den architektonischen Einfallsreichtum im Oman der Ya’rubi-Ära wider. Der Hauptteil der Festung ist der riesige trommelförmige Turm, der sich fast 100 Fuß über dem Boden erhebt und einen Durchmesser von fast 120 Fuß hat.
Nach dem Abendessen macht Ihr einen Spaziergang durch die Altstadt, die in jüngster Zeit durch einige Gastronomie-Projekte noch attraktiver wurde.
Euer Hotel: Antique Inn
6. Tag, Donnerstag: über die schönen Dörfer Omans zum Jebel Shams

Ihr fahrt heute etwa eine Stunde bis zum Dorf Misfat Al Abrien, das von der UNESCO zu einem der schönsten Dörfer der Welt erklärt wurde. Ihr schlendert durch die kleinen Gassen, zwischen den altern Steinhäusern und durch Plantagen, kommt an den Ruinen der alten Festung vorbei und erfahrt mehr über das Bewässerungssystem Aclaj.
Weiter geht es zum ältesten Dorf Omans, Al Hamra, mit seinen bis zu 400 Jahre alten Lehmhäusern. Das Bewässerungssystem Falaj, welches hier verwendet wird, ist eines der ältesten dieser Art und eine UNESCO-Stätte. In Al Hamra besucht Ihr das besonders interessante Museum Bait Al Safah, ein traditionelles omanisches Haus, in dem Ihr seht, wie omanische Familien früher lebten.
Euer letztes und spektakulärstes Etappenziel heute ist Jebel Shams, mit fast 3.000 Metern der höchste Gipfel des Oman, wo Ihr die spektakuläre Aussicht genießen könnt.
Eure Unterkunft: Sama Hights Resort
7. Tag, Freitag: In die grünen Berge des Jebel Akdhar

Vom Jebel Shams führt Euch die Fahrt heute weiter in die „Grünen Berge“ nach Jebel Akdhar. Der Name erklärt sich Euch von selbst je näher Ihr der Region kommt, die bekannt ist für den Anbau von Obst, Gemüse und Rosen.
Ihr erkundet ein Dorf, genießt traumhafte schöne Ausblicke und die grüne Umgebung, während Ihr über kleine alte Wege durch die terrassenförmig angelegten Felder spaziert. Bitte tragt festes Schuhwerk, die Wege können über Treppen führen, steil sein oder entlang der Bewässerungskanäle verlaufen.
Nun wird es spannend: um zu Eurer heutigen Unterkunft zu gelangen, fahrt Ihr über einige Serpentinen und stellt das Auto am Ende der Straße ab. Dann macht Ihr Euch mit kleinem Gepäck auf den Weg zum Cliff House. Das Resort wurde hier von der Bevölkerung in den Mauern eines alten Dorfes gebaut. Das Dorf scheint am Berg zu kleben, es ist nur zu Fuß über unebene Wege und eine Hängebrücke zu erreichen.
Und wer noch nicht genug hat, kann vom Resort aus weitere Wege erforschen – die anderen genießen derweil die herrliche Aussicht.
Eure Unterkunft: Cliff House
8. Tag, Samstag: Über Birkat Al Mouz zurück nach Muscat

Ihr genießt noch einmal die großartige Bergkulisse und macht Euch dann auf die Rückfahrt nach Muscat. Auf dem Weg passiert Ihr das Lehmdorf Birkat Al Mout, bekannt für seine Bananenplantagen und das Falaj-System. In einem weiteren Dorf erlebt Ihr, wie sich eine Initiative um den Erhalt der traditionellen Bausubstanz kümmert und wie Künstler mit ihrer Malerei die Szenerie beleben.
Eure letzte Station auf dem Weg nach Muscat ist noch einmal „women only“. In einem kleinen Privatmuseum erhaltet Ihr Einblicke in den Alltag omanischer Frauen und stärkt Euch bei leckerem omanischen Kaffee und Datteln für das letzte Stück des Weges.
Der Nachmittag steht Euch zur freien Verfügung, genießt den schönen Strand Eures Hotels in Muscat und lasst ein wenig die Seele baumeln.
Euer Hotel: Crowne Plaza Qurum
9. Tag, Sonntag: Ausflug zu den Dimaniyat Inseln – Schnorcheln

Wer vom Oman „nur“ Wüste und Berge erwartet hat, diejenige können wir heute noch einmal überraschen: Nach dem Frühstück im Hotel besuchen wir eine oder mehrere der neun nah beieinander liegenden Dimaniyat-Inseln. Euer Fahrer bringt Euch zum Hafen; die Bootsfahrt zu den Inseln dauert dann ca. 45 Minuten.
Beim ersten Stopp angekommen wird das Team Euch den besten Platz zum Schnorcheln zeigen. Zwischen 2 Schnorchelstopps wird Euch an Bord ein Lunch serviert. Die Dimaniyat- Inseln sind berühmt für ihre Korallenriffe und reich an Meeresbewohnern. Vielleicht habt Ihr ja das Glück eine Schildkröte zu sehen, sie werden hier oft gesichtet, und es ist auch das Ende der Walhaisaison …. Wir drücken ganz fest die Daumen!
Übernachtung wie Vortag
10. Tag, Montag: Entspannen am Strand

Genießt den heutigen Tag am Strand eures Hotels und schaut euch am Abend unbedingt den schönsten Sonnenuntergang an den es in Muscat gibt.
Übernachtung wie Vortag
11. Tag, Dienstag: Abreise oder individuelle Verlängerung

Nun ist nach einer eindrucksvollen Reise durch den Oman die Zeit für die Rückreise gekommen – oder Ihr verlängert die Reise mit einigen Tagen in Muscat oder vielleicht sogar im Süden in Salalah, wir beraten Euch gern dazu
In den Leistungen enthalten:
- 10 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) im DZ
- Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf
- Transfers vom und zum Flughafen Muscat
- Minibus/4×4 Auto mit deutschsprachigem Fahrer/Guide
- Begleitung durch qualifizierte deutsche Reiseleiterin
- alle Ausflüge, Besichtigungen, Eintritte und Aktivitäten gemäß Reiseverlauf
- 5% Rabatt auf unseren Online-Shop
- 24 Stunden Service- und Notrufnummer
Nicht in den Leistungen enthalten:
Internationale Flüge, Visum für Oman (kann bei der Einreise erworben werden), weitere Mahlzeiten und Getränke, optionale Aktivitäten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, persönliche Reiseversicherung, ggf. Kerosinzuschlag, ggf. Kosten für PCR-Tests.
Hinweise zur Reise:
Eure Reiseleiterin:
Monika Sommer, verheiratet, 2 erwachsene Söhne, Studium Biologie und Kunst, Lehramt, 28 Jahre im Marketing und Vertrieb der Pharmazie, vor 10 Jahren eigenes Modelabel gegründet.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
2018 erste Organisation von Reisen für Tänzer in Tunesien und Marokko.
2019 hat Monika den Oman kennengelernt und hat sich sofort in das Land verliebt. Durch Corona fiel dann bald der gesamte Tourismus aus, es gab reichlich Zeit zum Brainstorming und die Ideen sprudelten.
Inzwischen verbringt Monika viel Zeit im Oman und bereist das Land auch viel mit omanischen Freunden bzw. alleine, um neue Kontakte zu knüpfen und interessante Orte und Locations zu entdecken.
Mindest-Teilnehmerzahl:
Die Mindestteilnehmerzahl muss bis 21 Tage vor Abreisedatum erreicht sein. Eine Absage ist bis dahin möglich. Evtl. bereits gezahlte Beträge werden selbstverständlich zu 100% erstattet.
Termine und Preise
04.11.2023 – 14.11.2023
06.01.2024 – 16.01.2024
Preis im DZ pro Person: 2.490,- €
EZ-Zuschlag: 920,-
Teilnehmerinnen:
min 4, max. 10 Teilnehmerinnen
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.