Litauen
Frauenreise Litauen: Natur, Wellness, Kulinarik und die Hauptstadt Vilnius
8 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Vilnius
Termin: 27.09.2025 – 04.10.2025
Preis : 1.375,- €

Frauenreise Litauen: Natur, Wellness, Kulinarik und die Hauptstadt Vilnius 

Kleingruppenreise 8 Tage,  ab/bis Vilnius, min. 6, max. 12 Teilnehmerinnen

Eine unserer persönlichen Überraschungen war 2021 das kleine und doch so vielfältige Land Litauen. Werden meist die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen in einem Zug genannt und bereist, so hat jedes einzelne dieser Länder so viel zu bieten, dass es eigentlich zu schade ist in kurzer Zeit alle drei Länder bereisen zu wollen.

Litauens Hauptstadt Vilnius ist übrigens sehr „knuffig“. Alles liegt fußläufig beieinander und man kann die Stadt herrlich spazierend entdecken. Alles ist um zwei Nummern kleiner als in anderen Hauptstädten, aber umso liebevoller gestaltet. Cafés, Restaurants, Parks – und nicht zu vergessen die „Künstlerrepublik Uzupis“ am Rande der Altstadt, unglaublich kreativ und quirlig, an jeder Ecke entdeckt man Kunstwerke, schräge Läden – und eine Mauer mit der eigenen Verfassung (nachzulesen hier, sehr kurios) https://de.wikipedia.org/wiki/U%C5%BEupis 

Bei der Kombination von Vilnius und der Kurstadt Druskininkai lassen sich Aktivitäten und Entspannung auf das Beste verbinden. Auch das kulinarische Erlebnis kommt nicht zu kurz: Ihr besucht das Baumkuchenmuseum und erlebt wie die riesigen litauischen Baumkuchen hergestellt werden und Ihr habt einen Kochkurs bei einer von Litauens angesehensten Fernsehköchinnen, Renata Nicajiene, die ich in ihrem Haus besuchen durfte.

Eine Nordic Walking Tour, eine Fahrradtour, ein Besuch im Spa und eine Führung mit Lilijana von „Retro Druskininkai“ runden Euren Aufenthalt in der schönen Stadt ab. Und was es mit der riesigen gläsernen Pyramide auf sich hat, das verraten wir auf der Rückfahrt nach Vilnius. Litauen hat auf jeden Fall so einige Überraschungen in petto…

Kleingruppenreise, 8 Tage, ab/bis Vilnius min. 6, max. 12 Teilnehmerinnen

1.375,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 255,- €

Höhepunkte:

  • Vilnius und seine Sehenswürdigkeiten
  • Wasserburg Trakai
  • Besuch im Käsehaus mit Mittagessen
  • Die Kurstadt Druskininkai
  • Führung „Retro Druskininkai“ mit Picknick
  • Wellness Package
  • Radtour
  • Nordic Walking Tour
  • Kochkurs mit der Kochbloggerin und Fernsehköchin Renata Nicajiene
  • Die Pyramide von Merkinè

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

1. Tag, 27.09.2025: individuelle Anreise nach Vilnius

Siltas pasveikinimas – herzlich willkommen in Litauens hübscher Hauptstadt Vilnius.
Am Flughafen werdet Ihr abgeholt und fahrt zu Eurem zentral gelegenen Hotel. Das komfortable Hotel liegt nur wenige Minuten vom Kathedralenplatz entfernt, so dass Ihr am Nachmittag bequem mit Eurer Reiseleiterin zu Fuß zur Stadtbesichtigung aufbrechen könnt. Vilnius ist eine der schönsten und auch der kleinsten Hauptstädte der Welt.

Haltet Ausschau nach dem Pflasterstein mit der Aufschrift Stebuklas – das Wort bedeutet übersetzt Wunder – und wer sich auf den Stein stellt und sich 3 x um die eigene Achse dreht, dem soll ein Wunsch in Erfüllung gehen – das ist doch ein schöner Auftakt für die Reise. Spaziert durch die hübsche Altstadt mit den engen gepflasterten Gassen und entdeckt die Künstlerrepublik Uzupis am Rande der Altstadt. Hier entdeckt Ihr an jeder Eckes Neues und Kurioses – sogar eine eigene Verfassung wurde in über 25 Sprachen auf einer Mauer eingelassen. 

Euer Hotel: Hotel Amberton o.ä., ( – / – / A )

2. Tag, Sonntag, 28.09.2025: Wasserburg Trakai – Besuch im Käsehaus – Fahrt nach Druskininkai, ca. 130 km

Nach dem Frühstück verabschiedet ihr euch von Vilnius und macht euch auf den Weg zur beeindruckenden Wasserburg Trakai. Die mittelalterliche Burg mit ihren roten Backsteinmauern thront majestätisch auf einer Insel im Galvėsee und strahlt eine beinahe mystische Atmosphäre aus. Bei der Besichtigung erfahrt ihr mehr über die Geschichte der Burg, die einst als Schutz gegen die Kreuzritter diente. An sonnigen Tagen bietet sich ein besonderes Highlight: das Spiegelbild der Burg im ruhigen Wasser – ein perfektes Fotomotiv!

Natürlich darf bei einer Reise nach Litauen auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommen und so besucht ihr um die Mittagszeit ein schönes Käsehaus, um die Vielfalt der litauischen Käsespezialitäten zu probieren. Ob mild, cremig oder würzig – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lasst es euch schmecken und genießt diese köstliche Einführung in die litauische Küche!

Weiter führt Euch die Reise in die traditionsreiche Kurstadt Druskininkai. Litauen überrascht seine Besucher immer wieder – und Druskininkai ist keine Ausnahme. Der Name der Stadt stammt vom litauischen Wort Druskas, was „Salz“ bedeutet, ein Hinweis auf die salzhaltigen Quellen, die hier entspringen. Einst eine mondäne Kurstadt während der Zarenzeit und später ein beliebtes Ziel in der Sowjetära, erlebte Druskininkai nach der Unabhängigkeit Litauens 1990 einen Rückgang. Doch in den letzten Jahren hat die Stadt ein beeindruckendes Comeback hingelegt.

Heute locken moderne Sanatorien und Kurhotels mit vielfältigen Anwendungen rund um die heilenden Quellen. Wer Spaß und Abenteuer sucht, wird im Akvapark, einem riesigen Erlebnisbad, fündig. Und für Wintersportbegeisterte gibt es eine Indoor-Ski-Anlage, eine der größten Europas.

Nach eurer Ankunft habt Ihr Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Schlendert durch die charmanten Straßen, wo alte Holzvillen im zaristischen Stil auf moderne Kunstinstallationen treffen. Gönnt Euch einen Kaffee in einem der gemütlichen Cafés oder entdeckt die lokale Küche in einem der Restaurants.

Euer Hotel: Hotel Best Baltic Central o.ä. ( F / M / – )

3. Tag, Montag, 29.09.2025: Führung „Retro Druskinkai“  

Heute erwartet euch eine ganz besondere Stadtführung: Lilijana von „Retro Druskininkai“ holt euch ab und zeigt euch die verborgenen Schätze und schönsten Ecken von Druskininkai. Als leidenschaftliche Kennerin der Stadt und Kunstliebhaberin sprüht sie vor Begeisterung und erzählt euch spannende Anekdoten aus der Geschichte und Gegenwart der Kurstadt.

Zur Mittagszeit überrascht euch Lilijana mit einem liebevoll arrangierten Picknick.

Am Nachmittag könnt Ihr die Annehmlichkeiten eures Hotels genießen. Das hauseigene Spa lädt zur Entspannung ein – vielleicht hat die eine oder andere Lust auf eine optionale Wellness-Anwendung?

Euer Hotel: wie Vortag ( F / M / – )

4. Tag, Dienstag, 30.09.2025: Zeit für etwas Wellness

Heute steht voll und ganz im Zeichen von Wellness und Entspannung. Wir laden euch zu einem 2 ½-stündigen Wellness & Health Circle ein, bei dem ihr eine Vielzahl wohltuender Anwendungen erleben könnt.

Von einem reinigenden Dampfbad über ein revitalisierendes Bad im Mineralwasserpool bis hin zu pflegenden Schlammpackungen und belebenden Salzpackungen – hier könnt Ihr euch von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. 

Euer Hotel: wie Vortag ( F / – / A )

5. Tag, Mittwoch, 01.10.2025: Radtour zum Holzschnitzermuseum und zum Baumkuchenmuseum, ca. 15 km

Nachdem der gestrige Tag so entspannt war, seid Ihr heute fit für eine schöne Radtour. Die Tour führt Euch zunächst zu einem ganz besonderen Ort: dem Open-Air-Museum eines alten Holzschnitzers, der hier seiner Kreativität freien Lauf gelassen hat. Unzählige Statuen und Objekte gibt es zu bestaunen, viele davon inspiriert von der litauischen Geschichte. Aber das ist noch nicht alles – die Holzschnitzereien sind oft mit technischen Raffinessen ausgestattet. Mal erklingen Melodien, mal setzen sich Figuren in Bewegung. Lasst Euch überraschen und entdeckt die fantasievolle Welt dieses einzigartigen Künstlers.

Danach fahrt ihr weiter ins Baumkuchenmuseum und erlebt wie die riesigen litauischen Baumkuchen hergestellt werden. Es gibt sie zum Mitnehmen aber auch in kleineren Dimensionen… Hier seid ihr zum Mittagessen eingeladen und habt so reichlich Zeit zum Entdecken.

Am Nachmittag stehen euch die Fahrräder weiter zur Verfügung, sodass ihr die Umgebung auf eigene Faust erkunden könnt. Die Region ist flach und die Radwege sind hervorragend ausgebaut, perfekt also für entspannte Touren durch die Wälder oder die Stadt.

Euer Hotel: wie Vortag ( F / M / – )

6. Tag, Donnerstag, 02.10.2025: Nordic Walking Tour – Kochkurs mit Renata Nicajiene

Am Vormittag seid ihr wieder sportlich unterwegs: Für etwa drei Stunden werdet ihr zu einer geführten Nordic-Walking-Tour abgeholt. Die Strecke führt durch die malerische Landschaft rund um Druskininkai und bietet nicht nur Bewegung, sondern auch herrliche Ausblicke.

Nach einer wohlverdienten Pause am Nachmittag erwartet euch am Abend ein besonderes Highlight: ein Kochkurs bei Renata Ničajienė. Renata gehört zu den bekanntesten Koch-Bloggerinnen und TV-Köchinnen Litauens und hat bereits mehrere erfolgreiche Kochbücher veröffentlicht. Ihr Stil? Eine perfekte Verbindung von traditionellen litauischen Rezepten mit modernen Zutaten und Techniken.

Euer Hotel: wie Vortag ( F / – / A )

7. Tag, Freitag, 03.10.2025: Die Pyramide von Merkinė – Rückfahrt nach Vilnius

Heute geht es zurück nach Vilnius. Auf dem Weg besucht ihr die faszinierende Pyramide von Merkinė. Umgeben von den dichten Wäldern des Nationalparks Dzūkija, steht diese leuchtende Glaskuppel mitten im Nirgendwo. Im Inneren befindet sich eine geheimnisvolle Pyramide, die jährlich von 50.000 Besuchern aufgesucht wird – viele kommen immer wieder. Die Pyramide gilt als einer der mächtigsten und magischsten Orte Litauens, und zahlreiche Menschen glauben an ihre heilenden, spirituellen und reflektierenden Eigenschaften.

Nach diesem besonderen Erlebnis fahrt ihr zurück nach Vilnius in das bereits bekannte Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen in der Stadt habt ihr die Gelegenheit, eure Eindrücke der Reise noch einmal auszutauschen – und vielleicht wagt ihr auch noch einmal die drei Drehungen um die eigene Achse auf dem Stebuklas Pflasterstein? Schließlich kann man nie genug Wunder erleben!

Euer Hotel: Hotel Amberton o.ä. ( F / – / A )

8. Tag, Samstag, 04.10.2025: Abreise

Rechtzeitig zum Heimflug bringt Euch Euer Transfer zum Flughafen von Vilnius.

Iki pasimatymo – auf Wiedersehen, Litauen

In den Leistungen enthalten: 

  • 7 x Übernachtung mit Frühstück in den genannten Hotels o.ä. inkl. City Tax
  • 3 x Abendessen, einmal davon als Kochkurs bei einer Foodbloggerin
  • 3 x Mittagessen
  • deutschsprachige Reiseleitung ab Flughafen bis zum Abendessen an Tag 7
  • deutschsprachige Führungen laut Programm inkl. Eintrittsgelder: Burg Trakai, Holzschnitzermuseum, Baumkuchenmuseum inkl. Vorführung
  • Wellness Package Health Circle, 2 ½ Std
  • Nordic Walking Stöcke (3 Std.)
  • Fahrradverleih am 5. Tag (8 Std.)
  • alle genannten Tranfers

Nicht in den Leistungen enthalten: 
Individuelle An- und Abreise (wir sind gern mit der Flugbuchung behilflich), Trinkgelder, optionale Aktivitäten und Wellness-Anwendungen, persönliche Ausgaben, persönliche Reiseversicherung.

Termine und Preise

Samstag, 27.09.2025 – Samstag, 04.10.2025

Preis im DZ pro Person: 1.375,- €
EZ-Zuschlag: 255,- €

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzu- weisen, dass diese Reise allgemein nicht ge- eignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Nach oben scrollen