Italien
Ischia – Wellness, Wandern und Genießen
8 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Neapel

Termin: 19.06.2022 – 26.06.2022
            10.09.2022 – 17.09.2022
Preis : 950,- €

Ischia – Wellness, Wandern und Genießen

Kleingruppenreise 8 Tage, ab/bis Neapel

Wer hat noch nicht von den Thermen und Fumarolen Ischias gehört und träumt von purer Erholung und dolce far niente, dem „süßen Nichtstun“?

Wobei wir nicht nur „nichts tun“: Vormittags wandern wir geruhsam in der schönen Natur, kompetent geführt und begleitet. Nachmittags baden wir in wohltuendem Thermalwasser und genießen die Wellness-Einrichtungen des Hotels. Zwischendurch lernen wir einheimische Frauen kennen und probieren kulinarische Köstlichkeiten – Urlaubsgenuss pur!

Die Insel Ischia im Golf von Neapel ist berühmt für ihre heißen Quellen und das Thermalwasser, denen vielfältige Heilwirkungen zugesprochen werden. Doch Ischia ist aufgrund seines vulkanischen Ursprungs auch landschaftlich äußerst interessant und faszinierend. Eure Reiseleiterin Yvonne, Diplom-Geologin, wird Euch die charakteristischen Eigenheiten dieser Insel näherbringen.

Mit ihr zusammen unternehmt Ihr eine Exkursion im Minibus und vier halbtägige Wanderungen, die Euch in den Osten, Süden und Westen der Insel führen sowie auf die höchste Erhebung, den Epomeo-Gipfel. Keine Sorge: der Transferbus bringt Euch jeweils zu den Ausgangspunkten Eurer Wanderungen, so dass die Wanderstrecken von jeweils 4-5 Kilometern und einem maximalen Anstieg von ca. 250 Höhenmetern mit einer normalen körperlichen Kondition gut zu bewältigen sind. Ihr wandert abseits der touristischen Pfade und mit vielen kleinen Pausen unterwegs, zum Schauen, Staunen, Fotografieren und für aufschlussreiche Erklärungen: so werdet Ihr eine Menge über die Natur, über die Menschen und das Leben auf der Insel Ischia erfahren.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Leben und Arbeiten der einheimischen Frauen. Einige werdet Ihr bei den Wanderungen treffen und Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit gewinnen. Und wie und wo könnte das stimmiger geschehen als bei einer schönen Rast mit leckerem Essen? Am Ende einer jeden Wanderung kehrt Ihr deshalb in einem einheimischen Lokal oder einer Trattoria ein, die von Frauen betrieben werden und wo Ihr die typischen ischitanischen Spezialitäten, die sie in ihren Küchen zaubern, probieren könnt. Buon appetito!

An den Nachmittagen seid Ihr jeweils zurück im Hotel und habt Zeit, ins hoteleigene Thermalwasser einzutauchen und in Rundum-Entspannung abzutauchen…

Damit Ihr auch ausreichend Gelegenheit für eigene Unternehmungen habt, ist ein ganzer Tag zur freien Verfügung eingeplant.

Kleingruppenreise, 8 Tage, ab/bis Neapel, min. 6, max 12 Teilnehmerinnen

950,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 140,- €

Höhepunkte:

  • Wellness-Hotel mit SPA-Abteilung, Whirlpool, Indoor- sowie Outdoor-Thermalwasserpools
  • Fumarolen am Maronti-Strand und heißen Quellen
  • 4 geführte Wanderungen mit deutscher Wanderführerin
  • Der Epomeo-Gipfel
  • Die Felsenhäuser im Westen Ischias
  • Kontakt zu einheimischen Frauen
  • Ischitanische Spezialitäten
  • Zeit für „dolce far niente“ – das süße Nichtstun…
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

1. Tag: Individuelle Anreise nach Neapel – Fährüberfahrt nach Ischia

Benvenuto – herzlich willkommen in Bella Italia! Nach der Ankunft in Neapel setzt Ihr mit der
Fähre über nach Ischia und werdet dort zu Eurem Hotel gebracht.

Abendessen, Übernachtung und Frühstück

2. Tag: Vulkane und Thermalwasser

Heute erhaltet Ihr einen ersten Überblick über die Insel Ischia bei einem ca. 3-stündigen Ausflug mit dem Minibus. Die Exkursion führt zunächst in den Osten der Insel, in eine Parkanlage von Ischia Porto. Links und rechts der Wege fallen sofort die schroffen Gesteinsblöcke auf, bei denen es sich um die Reste vom Lavakamm des jüngsten Lavastroms der Insel Ischia aus dem Jahre 1301 handelt.

Danach fahrt Ihr weiter Richtung Süden. In Vatoliere werft Ihr einen Blick in einen 2000 Jahre alten Vulkankrater, der zusammen mit anderen Vulkanen entlang einer sog. Bruchlinie entstand. Dieser Linie folgend geht Eure Fahrt weiter bis zum Maronti-Strand. Hier am längsten Strand im Süden der Insel besichtigt Ihr einen Thermalpark mit smaragdgrünem Thermalwasser. Die Besitzerinnen dieses Thermalparks, Monica und Claudia, werden Euch die Besonderheiten des grünen Wassers und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für Gesundheit und Wellness erklären. Und natürlich können sie Euch auch viel über ihr Leben auf der Insel und ihre Arbeit erzählen.
(Halbtagestour mit Minibus ab/bis Hotel, ca. 3 Std.

Abendessen, Übernachtung und Frühstück

3. Tag: Wanderung mit weitem Blick auf den Golf von Neapel

Gemeinsam mit Eurer Reiseleiterin Yvonne startet Ihr in Buonopane, einem Ortsteil der Gemeinde Barano, und wandert zu einem Aussichtspunkt, der von einer Madonnen-Statue gekennzeichnet ist. Von hier habt Ihr einen wunderbaren weiten Ausblick auf den östlichen Teil der Insel mit dem Wahrzeichen der Insel, dem Castello Aragonese, sowie den ganzen Golf von Neapel mit den Inseln Capri, Procida und Vivara. Danach taucht Ihr in einen Kastanienwald ein, fernab von touristischen Pfaden. Der Wald befindet sich an den Flanken des mächtigen Lavadoms des Monte Trippodi. Hier im Wald legt Ihr eine Rast ein und genießt
ein rustikales Picknick: eine gute Gelegenheit, von Eurer Wanderführerin Yvonne etwas über ihre Arbeit und ihren Lebensweg, der sie letztendlich nach Ischia führte, zu erfahren.

Länge der Wanderung: ca. 5 km / Gehzeit ca. 3,5 Std. / Aufstieg 100 m, Abstieg 150 m

Abendessen, Übernachtung und Frühstück

4. Tag: Wanderung im Süden Ischias: Fumarolen, Strand und heiße Quellen

Diese Wandertour bringt Euch in den sonnigen Süden von Ischia. Ihr durchquert zunächst das malerische St. Angelo, ein autofreier Ort an der Südspitze der Insel. Vorbei an bizarren Felsen und Erdspalten gelangt Ihr bis zum Maronti-Strand, den Ihr heute näher kennen lernt. Hier liegt ein aktives Fumarolenfeld: das sind heiße, ungefährliche Dämpfe, die aus dem Sand hervortreten und zeigen, wie lebendig die vulkanische Insel auch heute noch ist. Man kann hier sogar Sandbäder nehmen oder kleine Leckerbissen im Sand garen…!

Ihr wandert weiter zu den heißen Quellen von Cava Scura, wo schon die alten Römer im Thermalwasser badeten: sie schlugen kleine Höhlen in den Fels mit integrierten Wannen, in die das heiße Wasser geleitet wurde. In der benachbarten, reizvollen Olmitello-Schlucht endet die Wanderung bei einem typischen Stelzenrestaurant am Strand. Der kleine Familienbetrieb ist von der tatkräftigen Arbeit der Besitzerin Maria, der guten Seele des Küchenbereichs, geprägt. Sie verwöhnt mit viel Charme, Hingabe und vor allem mit wunderbaren Backwaren ihre Gäste. Eine Rast solltet Ihr hier deshalb auf jeden Fall einlegen!

Länge der Wanderung: ca. 4 km / Gehzeit: ca. 2-3 Std. / Aufstieg 120 m, Abstieg 140 m

Abendessen, Übernachtung und Frühstück

5. Tag: Tag zur freien Verfügung

Heute habt Ihr Zeit, in das Meer und Landschaft einzutauchen… schlendert durch die kleinen Orte , besucht den Thermalpark oder gönnt Euch eine Massage oder genießt einfach nur „dolce vita“.

Abendessen, Übernachtung und Frühstück

6. Tag: Wanderung auf Höhenwegen zu Felsenhäusern im Westen der Insel

Bei der heutigen Wanderung erlebt Ihr St. Angelo und die Westseite der Insel aus der Vogelperspektive!
Der Höhenweg bietet weite Blicke über das Meer und führt sodann durch schattige Akazien- und Kastanienwälder. An bizarr verwitterten Felsen vorbei gelangt Ihr mitten im Wald zu alten, zauberhaften Felsenhäusern und tiefen Schneegruben.
Die Mittagsrast macht Ihr im urig-rustikalen Bergrestaurant bei der Wallfahrtskirche Santa Maria al Monte. Hier könnt Ihr einen herrlichen Panoramablick auf Forio genießen und Euch auch die ischitanischen Landprodukte schmecken lassen. Nunzia, die Besitzerin und Wirtin, hat sich mit ihrer bodenständigen, regionalen Küche über die Jahre hinweg einen guten Namen
gemacht.
Nach dem Genuss der Köstlichkeiten aus ihrer Küche steigt Ihr durch Weinberge und Gärten wieder hinab nach Forio.

Länge der Wanderung: ca. 5 km / Gehzeit: ca. 4 Std. / Aufstieg 150 m, Abstieg 450m

Abendessen, Übernachtung und Frühstück

7. Tag: Panoramawanderung zum Epomeo-Gipfel und das Gipfelrestaurant

Der Transferbus bringt Euch heute zu Eurem Startpunkt oberhalb des Bergdorfes Serrara in ca. 500 m Höhe. Der Aufstieg zum höchsten Berg der Insel führt Euch abseits der touristischen Wege zu atemberaubenden Ausblicken!

Über Bergwiesen und durch Wälder hindurch geht es bergauf und vorbei an interessanten Felsformationen bis zur Anhöhe der „Pietra dell‘Acqua“. Der Wanderweg verläuft schließlich über einen breiten Bergkamm hoch zum Epomeo-Berg. Auf seinem Gipfel in 789 m Höhe werdet Ihr mit einem wunderbaren 360°- Rundumblick belohnt. Und auch ein Gipfel-Restaurant erwartet Euch hier!
Die Familie Fiore hat sich hier in vielen Jahren eine Existenz aufgebaut, und die Schwestern Fiorella und Teresa managen mit großem Engagement Betrieb, Familie und ihre zahlreichen Gäste. Lasst Euch von ihnen und der Tochter Ursula, ebenfalls im Betrieb mit dabei, etwas über ihr Leben berichten. Nach der Mittagspause im Gipfel-Restaurant geht es in ca. 30 Minuten bergab Richtung Fontana, wo der Transferbus wartet und Euch wieder ins Hotel zurückbringt.

Länge der Wanderung: ca. 4 km / Gehzeit ca. 3 Std. / Aufstieg 250 m, Abstieg 150 m

Abendessen, Übernachtung und Frühstück

8. Tag: Abreise

Heute endet Eure schöne Reise mit der Abfahrt vom Hotel, mit der Fähre setzt Ihr wieder nach Neapel über.

Hinweise zur Reise

Reiseleiterin
Eure Reiseleiterin Yvonne stammt aus Deutschland, hat Geologie studiert und lebt bereits seit mehreren Jahren auf Ischia. Sie kennt sich bestens aus und liebt es, die Insel wandernd zu erkunden. An ihrer Begeisterung für Ischia und ihren fundierten Kenntnissen über die landschaftlichen und geologischen Besonderheiten dieser Insel lässt sie Euch gerne teilhaben.

Unterkunft und Verpflegung

Euer Hotel liegt an der bezaubernden Südwestküste der Insel Ischia, in der Ortschaft Panza. Das Anwesen ist von viel Grün umgeben, zwischen Weinbergen und dem berühmten Wald von Alfonso d’Aragona, einem Park, der eine perfekte Oase für einen Urlaub der Ruhe und Entspannung ist.

Von der Hotelterrasse genießt man einen schönen Panoramablick über die Weinberge bis nach Sant‘ Angelo am Meer und bis nach Capri am Horizont. Das Hotel besteht aus zwei Gebäudekomplexen: in dem einen befindet sich die Rezeption, der klimatisierte Speisesaal, die Bar und die Zimmer, in dem anderen die Thermenanlage mit großem Thermalschwimmbad (32°C), Hydromassage sowie Sonnenterrasse mit Bar, Liegen und Sonnenschirmen.

Die knapp 40 Zimmer sind ausgestattet mit eigenem Bad, Haartrockner, Wi-Fi-Direktwahltelefon, individuell regulierbarer Klimaanlage und Kühlschrank (auf Anfrage), Heizung und 32-Zoll- Satellitenfernseher mit italienischen und ausländischen Kanälen; die letzte Renovierung wurde im Jahr 2019 durchgeführt. Alle Zimmer sind mit Balkon oder Terrasse ausgestattet.

Zum malerischen Ortszentrum von Panza sind es vom Hotel aus ca. 5 Min. zu Fuß: hier gibt es Cafés, Apotheke, Post und kleine Läden. Vom Ortszentrum Panza fahren auch öffentliche Linienbusse los, z.B. nach Forio im Westen der Insel oder ins charmante, autofreie Dorf Sant‘ Angelo direkt am Meer im Süden von Ischia (hier hat übrigens Frau Merkel schon öfters Urlaub gemacht!). Zu den in Hotelnähe liegenden Stränden von Cava Grado und Citara bietet das Hotel einen kostenlosen Shuttle- Bus-Transfer an.

Ein richtiges Highlight rund um die Unterkunft: in der Nähe bei Panza befinden sich die Sorgeto- Thermalquellen, die in einer malerischen Meeresbucht liegen, von steilen Felswänden umgeben. Diese Thermalquellen sind eine echte Besonderheit! Die diversen Quellen (Achtung: sehr heiß!) entspringen direkt am Ufer des Meeres. In den mit großen Steinen abgezirkelten natürlichen „Badewannen“ vermischt sich das heiße Thermalwasser mit dem Meerwasser, so dass eine moderate Badetemperatur entsteht. Dieser natürliche Badespaß ist frei zugänglich und kostenlos, allerdings müssen ab der Aussichtsplattform einige Treppen zum Meer hinab und nach dem Bad wieder hinauf bewältigt werden.

Unten in der Bucht gibt es auch ein Strandrestaurant, mit Liegestühlen und Schirmen. Vom Hotel aus können die Sorgeto-Quellen in ca. 25 Minuten zu Fuß erreicht werden, das Hotel bietet aber auch regelmäßig einen Shuttle-Bus-Service an.

Anreise
Um Euch die Anreise so einfach wie möglich zu machen, ist ein Kleingruppentransfer ab/bis Flughafen Neapel oder ab/bis Hauptbahnhof Neapel im Reisepreis inkludiert, inkl. Fährschifftickets. Die Fährüberfahrt von Neapel nach Ischia dauert ca. 1,5 Stunden.

In den Leistungen enthalten:

  • 7 Übernachtungen im DZ mit Du/WC und Balkon oder Terrasse Halbpension (Frühstücksbüffet und 3-Gang-Abendmenü)
  • 1 x geführte Minibus-Exkursion
  • 4 x geführte Halbtages-Wanderungen
  • kostenlose Nutzung der hoteleigenen Thermalwasserpools und Saunen
  • Transfer ab/bis Neapel
  • Fährticket für Fährüberfahrt bis/ab Ischia
  • Wandertransfers ab/bis Hotel
  • Deutsche Wander- und Reiseleiterin

Nicht in den Leistungen enthalten: 
Individuelle An- und Abreise bis/ab Neapel (bei der Flugbuchung sind wir gerne behilflich), Kosten für Mittagsverpflegung, Getränke; auf Wunsch: Massagen und Beauty-Anwendungen, optionale Ausflüge und Aktivitäten, persönliche Reiseversicherung

Termine und Preise

Kleingruppenreise,
min 6, max. 12 Teilnehmerinnen

Sonntag 19.06.2022 – Sonntag 26.06.2022
Sonntag 10.09.2022 – Sonntag 17.09.2022

Pro Person im DZ: 950,- €
EZ-Zuschlag (DZ als EZ): 140,- €

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Scroll to Top