Deutschland
Entspannte Frauen-Wanderwoche am Tegernsee
7 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Rottach-Egern
Termin: 01.06.2025 – 07.06.2025
             03.08.2025 – 09.08.2025
             12.10.2025 – 18.10.2025          
Preis : ab 850,- €

Entspannte Frauen-Wanderwoche am Tegernsee

Kleingruppenreise 7 Tage,  ab/bis Rottach-Egern

Eingebettet in die malerische Kulisse der bayerischen Voralpen zählt der Tegernsee zu den schönsten Ausflugszielen in der Nähe Münchens. Hier verbinden sich atemberaubende Natur, idyllische Wanderwege und unvergessliche Panoramen zu einem perfekten Erlebnis für Outdoor-Liebhaber. 

Unsere abwechslungsreichen Wandertouren dauern zwischen 2 und 4 Stunden und führen auf gut begehbaren Wegen durch dichte Wälder, vorbei an rauschenden Wasserfällen und saftigen Almwiesen bis hin zu urigen Berghütten, wo rustikale Brotzeiten auf Euch warten. Ob gemütlich oder anspruchsvoll – jede Route verspricht unvergessliche Ausblicke bis tief in die Alpen. Trittsicherheit und eine gute Kondition sind dabei von Vorteil. 

Der Tegernsee zeigt sich zu jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite: im Frühling leuchtet das frische Grün in die Berglandschaft, im Sommer duftet es nach Heu und würzigem Moos, während der Herbst mit seinem bunten Farbenspiel und klarer Fernsicht lockt.

Je nach Jahreszeit variiert unser Programm leicht, um die Region bestmöglich zu erleben, beachtet daher bitte den geänderten Reiseverlauf für die Reise im August.

Nach den Wanderungen könnt Ihr mit der im Reisepreis enthaltenen TegernseeCard zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten nutzen – von entspannten Schiffstouren auf dem See über Bergbahnfahrten bis hin zu kulturellen Highlights in der Region. Wer die Umgebung lieber auf zwei Rädern erkundet, kann sich vor Ort ein Fahrrad ausleihen (gegen Gebühr). 

Lasst Euch vom Zauber dieser einzigartigen Landschaft begeistern!

Kleingruppenreise, 7 Tage, ab/bis Rottach-Egern, min. 6, max. 10  Teilnehmerinnen

850,- €
pro Person im Einzelzimmer

Höhepunkte:

  • Entspannte Wanderungen mit traumhaften Aussichten
  • Viel Zeit für uns selbst
  • Erfahrene Wanderleiterin
  • Wunderschöne Landschaft
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

1. Tag, Sonntag: individuelle Anreise nach Rottach-Egern

Individuelle Anreise nach Tegernsee, Ortsteil Rottach-Egern, bis spätestens 18 Uhr. Nach dem Einchecken im Hotel werdet Ihr um 18:15 Uhr von Eurer Reiseleiterin herzlich willkommen geheißen. Bei einer kurzen Einführung erfahrt Ihr Wissenswertes über den Ablauf der kommenden Tage. Den Abend lasst Ihr in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen (nicht im Reisepreis enthalten).

Übernachtung mit Frühstück

2. Tag, Montag: Wanderung auf dem Tegernseer Höhenweg

Direkt von unserer Unterkunft aus starten wir heute unsere Wanderung in Richtung Riederstein. Zunächst folgen wir dem malerischen Tegernseer Höhenweg, der nach einem kurzen Anstieg mit einem atemberaubenden Panorama belohnt: Tief unter uns glitzert der Tegernsee, eingerahmt von den majestätischen Gipfeln des Wallbergs, Hirschbergs und der angrenzenden österreichischen Alpen. 

Unsere Wanderung endet in Tegernsee-Ort, von wo aus der Rückweg individuell gestaltet werden kann – sei es entspannt per Bus oder Schiff oder sportlich zu Fuß. 

Gehzeit: ca. 1,5 Std. bzw. 2,5–3 Std. bei Rückweg zu Fuß, Steigung: 300 Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer, gut begehbare Waldwege mit moderater Anstrengung 

Wer noch Energie hat, kann den Tegernseer Höhenweg weiter bis St. Quirin oder Gmund erkunden und von dort aus eine gemütliche Schifffahrt zurück genießen.     

Übernachtung mit Frühstück                                                                  

3. Tag, Dienstag: Wanderung zu den Rottach-Fällen und zur Moni-Alm

Heute führt uns die Wanderung über Unterwallberg nach Enterrottach, immer entlang der Rottach. Der malerische Weg schlängelt sich durch dichte Wälder, vorbei an weiten Almwiesen und charmanten Bauernhäusern mit liebevoll gepflegten Gärten. Unser erstes Ziel sind die beeindruckenden Rottach-Fälle, wo wir eine Pause einlegen, um das Naturschauspiel zu genießen und schöne Erinnerungsfotos zu machen.

Von hier aus geht es weiter nach Sutten zur gemütlichen Moni-Alm, die zu einer wohlverdienten Einkehr einlädt. Wer möchte, kann anschließend mit dem Bus zurückfahren oder die Wanderung um einen Abstecher zum idyllischen Suttensee verlängern (ca. 30 Minuten Gehzeit). Auch von dort besteht die Möglichkeit zur Rückfahrt mit dem Bus – oder für diejenigen, die noch Lust haben, zu einem Rückweg zu Fuß.

Gehzeit: ca. 2,5 Std. bis zur Moni-Alm (gemäßigtes Tempo), Steigung: 260 Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad: Leichte bis mittelschwere Wanderung auf gut begehbaren, befestigten Waldwegen mit sanfter Steigung.

Übernachtung mit Frühstück

4. Tag, Mittwoch: Wanderung zur Saurüsselam und nach Bad Wiessee

Heute erwartet uns eine entspannte Wanderung entlang eines plätschernden Bachs und durch idyllischen Mischwald, bis wir die gemütliche Saurüsselalm erreichen. Hier lassen wir uns mit regionalen Schmankerln verwöhnen und genießen die Ruhe der Natur (nicht inklusive).

Gut gestärkt setzen wir unsere Wanderung fort und folgen einfachen Wiesen- und Waldwegen in Richtung Bad Wiessee. Dort bleibt Zeit für einen gemütlichen Bummel durch den Ort oder einen Spaziergang entlang des Seeufers. Die Rückkehr erfolgt individuell – entweder mit einer stimmungsvollen Schifffahrt über den Tegernsee oder bequem per Bus.

Gehzeit: ca. 3 Std. (hin und zurück), Steigung: 240 Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad: Leichte Wanderung auf gut begehbaren Wegen mit sanften Anstiegen.

Übernachtung mit Frühstück

5. Tag, Donnerstag: Wanderung zwischen Wallberg und Grubereck

Heute steht echtes Bergfeeling auf dem Programm! Mit der Wallbergbahn schweben wir entspannt hinauf und genießen den atemberaubenden Panoramablick über das Tegernseer Tal, die umliegenden Berge und die Gipfel der Hochgebirgswelt.

Oben angekommen, wandern wir in einem angenehmen Auf und Ab auf einer Höhe zwischen 1.624 und 1.722 Metern. Der Blick reicht weit über den Tegernsee, auf die Rottacher Hausberge und tief hinein in die majestätische Alpenlandschaft. Unser Ziel ist das Grubereck – ein herrlicher Aussichtspunkt, der die Weite der Region eindrucksvoll offenbart.

Gehzeit: ca. 2 – 3,5 Std., Steigung: 290 Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Bergwanderung auf alpinen Wegen mit einigen kurzen Anstiegen.

Extra-Tipp: Wer noch Energie hat, kann den Wallberg auf eigene Faust erklimmen – eine lohnende Herausforderung, die ein wenig Klettern erfordert.

Übernachtung mit Frühstück

6. Tag, Freitag: Wanderung über die Geißalm zur Königsalm

Heute führt uns der Weg mit dem Bus nach Wildbad Kreuth, von wo aus wir zu unserer letzten Wanderung aufbrechen. Zunächst geht es durch malerische Almlandschaften und schattige Waldabschnitte, wobei wir einen teils steilen Anstieg zur Geißalm meistern. Von dort geht es gemäßigt weiter zur Königsalm, die mit einer fantastischen Aussicht und einer wohlverdienten Rast auf uns wartet (nicht inklusive). Nach einer gemütlichen Pause genießen wir den Rückweg auf einem bequemen Wanderweg zurück nach Wildbad Kreuth, wo uns der Bus zurück nach Rottach-Egern bringt.

Gehzeit: ca. 3,5 Std., Steigung: 340 Höhenmeter (ab und bis Wildbad Kreuth), Schwierigkeitsgrad: Mittel, mit steileren Passagen am Anfang der Wanderung

Wer noch mehr Wanderlust verspürt, kann die Strecke erweitern und über das Wildbadgelände und entlang eines Baches zur Schwaigeralm weiterwandern. In diesem Fall beträgt die gesamte Gehzeit ca. 5 Std. mit einer zusätzlichen Steigung von 400 Höhenmetern.

Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen (nicht im Reisepreis enthalten), um die erlebnisreiche Wanderwoche ausklingen zu lassen.

Übernachtung mit Frühstück

7. Tag, Samstag: Individuelle Abreise

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns – vielleicht verabreden wir uns gleich für eine neue Reise?

Reiseleiterin: Elisa
Elisa ist unsere erfahrene Wanderleiterin für diese Reise. Sie ist in Bayern aufgewachsen und hat ihre Leidenschaft für die Berge schon früh entdeckt. Als vom Deutschen Alpenverein ausgebildete Wanderleiterin kennt sie die Region und ihre Wege wie kaum eine andere. Mit Elisa an Eurer Seite seid Ihr auf allen Wanderungen sicher unterwegs.

Entspannte Frauen-Wanderwoche am Tegernsee – Sommerwoche
1. Tag, Sonntag: individuelle Anreise nach Rottach-Egern

Individuelle Anreise nach Tegernsee, Ortsteil Rottach-Egern, bis spätestens 18 Uhr. Nach dem Einchecken im Hotel werdet Ihr um 18:15 Uhr von Eurer Reiseleiterin herzlich willkommen geheißen. Bei einer kurzen Einführung erfahrt Ihr Wissenswertes über den Ablauf der kommenden Tage.
Den Abend lasst Ihr in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen (nicht im Reisepreis enthalten).

Übernachtung mit Frühstück

2. Tag, Montag: Wanderung auf dem Tegernseer Höhenweg

Nach einem entspannten Vormittag starten wir unsere Wanderung in Richtung Riederstein. Zunächst geht es in gemächlichem Aufstieg auf den Tegernseer Höhenweg, bevor wir die steileren Kehren zum Riederstein in Angriff nehmen. Belohnt werden wir schon bald mit einem atemberaubenden Panorama: Der Tegernsee liegt uns zu Füßen, und im Hintergrund erheben sich der Wallberg, der Hirschberg und die Alpen in Österreich.

Die Wanderung endet in Tegernsee-Ort, von wo aus der Rückweg ganz nach Wunsch individuell gestaltet werden kann – ob mit dem Bus, dem Schiff oder zu Fuß.

Länge: 4 km bzw. 8 km bei Rückweg zu Fuß, Steigung: 100 m, Schwierigkeitsgrad: Wandern auf befestigten Waldwegen, mit einer leichten bis moderaten Anstrengung, Dauer: 1 – 1,5 Std. bzw. 2 – 3 Std. bei Rückweg zu Fuß.

Übernachtung mit Frühstück

3. Tag, Dienstag: Wanderung entlang der Weißach

Heute wandern wir entlang des idyllischen Flüsschens Weißach, dessen kristallklares Wasser in einem faszinierenden Grünton schimmert. Unser Ziel ist Wildbad Kreuth, wo wir in einer traditionellen Forellenzucht mit eigener Räucherei einkehren. Hier genießen wir frisch gefangene, köstlich geräucherte Forellen – ein wahrer Genuss! (Nicht im Reisepreis enthalten) Auf dem Rückweg wandern wir ein kurzes Stück bis zur Bushaltestelle, von wo aus uns der öffentliche Bus zurück zum Hotel bringt.

Länge: 10 km, Steigung: 0 m, Schwierigkeitsgrad: Wandern auf flachen, befestigten Waldwegen, keine Steigungen, Dauer: 2 – 2,5 Std.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nutzt die Zeit, um beispielsweise das Freibad in Rottach-Egern zu besuchen oder einfach zu entspannen.

Übernachtung mit Frühstück

4. Tag, Mittwoch: Wanderung zu den Rottach-Fällen

Heute führt uns die Wanderung über Unterwallberg nach Enterrottach zu den malerischen Rottach-Fällen. Der Weg schlängelt sich entlang der Rottach und führt uns durch den Wald, vorbei an Weiden und kleinen, idyllischen Bauernhäusern mit liebevoll gepflegten Gärten. Bei den Rottach-Fällen angekommen, gönnen wir uns eine Pause und genießen das Naturschauspiel der rauschenden Wasserfälle. Auf dem Rückweg kommen wir an einem urigen Berggasthof vorbei, wo wir eine gemütliche Einkehr mit einer kleinen Stärkung einlegen können.

Länge: 10 km, Steigung: 50 m, Schwierigkeitsgrad: Spaziergang auf flachen, befestigten Waldwegen mit einer kleinen Steigung, Dauer: 2,5 – 3 Std.

Übernachtung mit Frühstück

5. Tag, Donnerstag: Tag zur freien Verfügung oder für eine Wallberg-Fahrt oder …

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der persönlichen Vorlieben! Ihr könnt den Wallberg (1.722 m) erklimmen – ganz bequem mit der Gondel, um den atemberaubenden Panoramablick auf das Tegernseer Tal und die umliegenden Berge zu genießen.

Eine weitere Möglichkeit ist der Besuch der Naturkäserei, in der wir den leckeren Käse für unser morgendliches Frühstück erhalten und mehr über die Herstellung erfahren können. Für diejenigen, die sich nach Entspannung sehnen, bietet sich ein Besuch des Tegernsees an, wo zahlreiche Freizeitmöglichkeiten auf euch warten – sei es ein erfrischendes Bad im klaren Wasser oder eine Bootstour über den See.

Ganz nach Lust und Laune!

Übernachtung mit Frühstück

6. Tag, Freitag: Wanderung über die Schwarzen-Tenn-Alm nach Bad Wiessee

Mit dem Bus fahren wir zum Startpunkt unserer heutigen Wanderung. Entlang eines malerischen Wasserfalls führt uns der breite Weg hinauf zur Schwarzen-Tenn-Alm, wo wir bei einer geruhsamen Pause die beeindruckende Aussicht genießen. Nach dem Aufenthalt auf der Alm setzen wir unsere Wanderung fort, durch lichten Laubwald, bis wir Bad Wiessee erreichen. Bei schönem Wetter bietet es sich an, das Aquadom oder die idyllische Seeuferpromenade in Bad Wiessee zu erkunden. Die Rückkehr kann individuell gestaltet werden – entweder mit dem Schiff, dem Bus oder zu Fuß.

Länge: 13 km (bei Rückweg zu Fuß insgesamt 26 km), Steigung: 240 m, Schwierigkeitsgrad: Wanderung auf befestigten Waldwegen mit einer kleinen Anstrengung, Dauer: ca. 4 Std. (bei Rückweg zu Fuß insgesamt ca. 8 Std.)

Am Abend lassen wir die Wanderwoche gemeinsam bei einem leckeren Abendessen ausklingen und genießen die letzten Stunden in dieser wunderschönen Region. (Abendessen nicht im Reisepreis enthalten)

Übernachtung mit Frühstück

7. Tag, Samstag: individuelle Abreise

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns – vielleicht verabreden wir uns gleich für eine neue Reise?

Reiseleiterin: Andrea
Andrea wird Euch bei der Wanderreise im August begleiten. Sie hat diese Tour bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt und kennt die Region bestens. Mit ihrer Erfahrung sorgt sie für einen reibungslosen Ablauf und begleitet Euch mit viel Begeisterung durch die bayerischen Voralpen.

In den Leistungen enthalten: 

  • 6 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Dusche / WC, Frühstück
  • Wanderprogramm gemäß Reiseverlauf
  • Wanderleiterin
  • TegernseeCard

Nicht in den Leistungen enthalten: 
An- und Abreise, weitere Mahlzeiten und Getränke, Kosten für Eintritte und Ausflüge mit öffentl. Verkehrsmitteln, sofern nicht über die Tegernsee Card abgedeckt, Kurtaxe, Fahrrad, sofern gewünscht, Trinkgelder, persönliche Reiseversicherung.

Hinweise zur Reise:
Anreise:
Von München aus gibt es ca. stündliche Zugverbindungen nach Tegernsee. Von dort aus nehmen Sie den öffentlichen Bus oder ein Taxi nach Rottach-Egern.

Unterkunft:
Unsere Unterkunft ist ein familiär geführtes, ländliches Gasthaus in Rottach-Egern, das ruhig und idyllisch am Ortsrand liegt.

Übersichtliche Gruppe:
6 – 10 Teilnehmerinnen

Wanderniveau:
Mittel

TegernseeCard:
Die TegernseeCard berechtigt zur freien Fahrt um den Tegernsee und innerhalb des Landkreis Miesbach mit den Bussen des RVO, ermäßigte Eintrittspreise bei unterschiedlichsten Freizeit-aktivitäten wie z.B. Fahrten mit den Bergseilbahnen und kostenlose Teilnahme an vielen Führungen, Wanderungen und kulturellen Veranstaltungen

Änderungen des Tagesprogramms
Änderungen des Tagesprogramms sowie Variationen der Wandertouren bzw. des Begleitprogramms sind – je nach Wetterlage und Bedürfnis der Gruppe – möglich. Die angegebenen Zeiten für die Wanderungen sind schon mit Pausen gerechnet.

Diese Reise führen wir gemeinsam mit einer Kooperationspartnerin durch.

Termine und Preise 2025

Sonntag, 01.06.2025 – Samstag, 07.06.2025 
Sonntag, 03.08.2025 – Samstag, 09.08.2025
Sonntag, 12.10.2025 – Samstag, 18.10.2025         

pro Person im Einzelzimmer 850,- €

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzu- weisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Nach oben scrollen