Nepal
Das Frauenfest Teej, Begegnungen und atemberaubende Natur
12 Tage Rundreise, ab/bis Kathmandu, begleitet durch Michaela Schiffer

Termin: 29.08.2022 – 09.09.2022
Preis : ab 1.789,- €

Das Frauenfest Teej, Begegnungen und atemberaubende Natur

Kleingruppenreise 12 Tage,  begleitet von Michaela Schiffer

KATHMANDU – SHIVAPURI NATIONALPARK – KAPAN – BALTHALI – NAMOBUDDHA – BUNGAMATI – CHITWAN NATIONALPARK – PATAN – KATHMANDU

Mit den nepalesischen Frauen in Kathmandu gemeinsam das Teej-Fest feiern, buddhistische Nonnen kennenlernen und im Chitwan Nationalpark mit Elefanten spazierengehen – das sind nur einige der Highlights dieser außergewöhnlichen Nepal-Frauenreise.

Das Teej Festival feiern die Frauen Nepals gegen Ende der Monsunzeit. Drei Tage lang hüllen sich die Frauen in ihre schönsten roten Saris und schmücken sich mit unzähligen Armreifen und dem goldenen Hochzeitsschmuck. Stirn und Scheitel werden mit dem roten „Tikka“ und rotem Pulver verziert zum Zeichen, dass die Dame verheiratet ist. Es wird ausgiebig getanzt und gefeiert – und auch wir bekommen auf Wunsch Saris und werden entsprechend geschmückt, bevor wir uns unter die Frauen Kathmandus mischen und kräftig mitfeiern.

Bis Mitternacht bleibt den einheimischen Frauen Zeit zum Feiern, Tanzen und ausgiebigen Essen und Trinken – denn am nächsten Tag wird streng gefastet und im Tempel mit Opfergaben für ein langes Leben des Ehemannes gebetet.

Doch dann sind wir schon unterwegs zum Shivapuri Nationalpark und zur Nagi Gompa, einem buddhistischen Nonnenkloster, das wir nach einer Wanderung erreichen und von wo wir einen traumhaften Blick auf das Kathmandu-Tal haben.

Auf dem weiteren Weg besuchen wir die schönen newarischen Städte Panauti und Balthali, wandern in den heiligen Ort Namobuddha mit seinen unzähligen im Wind flatternden Gebetsfahnen, erleben die nepalesische Gastfreundschaft in Community Homestay und fahren dann weiter zum Chitwan- Nationalpark.

Hier machen wir eine Sonnenaufgangswanderung mit einem Mahout und seinem Elefanten, der sich frei und ohne Ketten bewegen darf, gehen bei einer Kanutour und einer Jeepsafari auf Tierbeobachtung und wandern zu einem malerischen Wasserfall.

Auf dem Rückweg machen wir Halt in Patan, wo wir nicht nur die Gold- und Silberschmiede erleben, sondern auch im sozialen Projekt der „Sasane Sisterhood“ lernen, wie man die köstlichen Momos zubereitet. Und am Ende stehen noch die fast unwirklich erscheinende Stupa von Boudanath mit ihren magischen Augen und der Tempel von Pashupatinath auf unserem Programm.

Kleingruppenreise, min. 6, max. 12 Teilnehmerinnen, ab/bis Kathmandu

ab 1.789,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 318,- €

Höhepunkte:

  • Wir feiern das Teej-Festival mit den einheimischen Frauen

  • Wanderung im Shivapuri Nationalpark

  • Besuch im Nonnenkloster

  • Namobuddha und seine Tempel

  • Traditionelle newarische Städte

  • Sonnenaufgangswanderung, Kanufahrt und Jeepsafari im Chitwan Nationalpark

  • Wanderung zu einem Wasserfall mit Bademöglichkeit

  • Momo – Koch-Workshop in Patan

  • Optional Besuch bei einer Schamanin

  • Begegnungen mit einheimischen Frauen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

1. Tag, Montag, 29.08.2022: Individuelle Ankunft in Kathmandu  

Namasté – herzlich willkommen in Nepal! Am Flughafen werden wir bereits erwartet und fahren dann zu unserer Unterkunft. An der Rezeption werden wir willkommen geheißen und unsere Reiseleiterin gibt uns noch einige Erklärungen zur Reise – eine perfekte Gelegenheit ein paar Worte Nepali zu lernen, die uns auf der Reise immer wieder die Herzen der Einheimischen öffnen werden. Je nach Ankunftszeit haben wir noch die Möglichkeit für einen ersten Spaziergang durch die Altstadt von Kathmandu, bevor wir beim Willkommens- Abendessen die Gelegenheit haben uns besser kennenzulernen.

Unser Hotel: Mittelklassehotel, Abendessen, Übernachtung und Frühstück 

2. Tag, Dienstag, 30.08.2022: Wir nehmen am Teej Festival teil!

Das Teej Fest in Nepal beginnt gegen Ende des Monsuns und ist allein den Frauen gewidmet, die sich ihre besten roten Saris überwerfen, unzählige Armreifen überstreifen und sich wunderschön schmücken – doch letztendlich geht es darum, für die Gesundheit und das Wohlergehen ihres Ehemannes und der Familie zu beten. Nach dem vorhergehenden Fasten wird unter den Frauen gemeinsam gefeiert, getanzt und gesungen, es ist ein riesengroßes Fest! Auch wir bekommen Saris, werden wenn gewünscht geschminkt und wenn wir wollen, können wir uns sogar Schmuck ausleihen. Dann geht es hinaus auf die Straße und in den nahegelegenen Park, wo wir mit den Frauen Kathmandus gemeinsam feiern.

Unser Hotel: Mittelklassehotel Abendessen, Übernachtung und Frühstück

3. Tag, Mittwoch: 31.08.2022: Kathmandu – Shivapuri Nationalpark 

Wir verlassen Kathmandu und fahren zum nahen Shivapuri Nationalpark am nördlichen Ende des Kathmandu Tales. Bei einer moderaten Wanderung besuchen wir ein Nonnenkloster im Nationalpark, in dem ca. 100 Nonnen zwischen 12 und 90 Jahren aus ganz Nepal und auch aus Tibet leben und täglich Tara praktizieren. Der Blick vom Kloster über das Kathmandutal ist herrlich. Wir übernachten heute in einem Community Homestay, der überwiegend von Frauen betrieben wird. Wir teilen uns auf mehrere Häuser auf, die Zimmer sind meist Doppelzimmer mit getrennten Betten, Dusche und Toilette. Hier haben wir Gelegenheit tiefer in das nepalesische Leben einzutauchen und unsere ersten nepalesischen Worte sind hier sehr hilfreich.

Unsere Unterkunft: Community Homestay, Lunchpaket, Abendessen, Übernachtung und Frühstück 

4. Tag, Donnerstag, 01.09.2022: Wir entdecken die Newari Kultur

Am Morgen fahren wir weiter nach Panauti, ein typisches Newari Dorf. Die Newar sind eine Ethnie, die überwiegend im Kathmandutal lebt und ursprünglich das Personal bei wichtigen religiösen Festen stellte. Sie genießen hohes Ansehen. Bekannt ist die Panauti besonders für die feinen Schnitzarbeiten, die man an vielen Gebäuden bewundern kann. Wir streifen durch die Stadt und besuchen u.a. den schönen, Lord Shiva geweihten, Indreshwor Mahadev Tempel.

Von Panauli beginnen wir unsere Wanderung nach Balthali (ca. 3-4 Stunden, ca. 239 Hm). Zunächst geht es über einen flachen Feldweg, dann durch grüne Felder. Auf dem Weg genießen wir immer wieder die schönen Ausblicke, an klaren Tagen können wir von hier sogar einige der Gipfel des Himalayas sehen. In Balthali angekommen beobachten wir das Leben der Tamang, der zweitgrößten indigenen Ethnie Nepals, die ursprünglich aus dem Gebiet Tibets stammen. Unser gemütliches Hotel liegt auf einem Hügel, von dem aus wir einen herrlichen Blick über die Terrassenfelder haben.

Unsere Unterkunft: Landhotel, Abendessen, Übernachtung und Frühstück

5. Tag, Freitag, 02.09.2022: Wanderung von Balthali nach Namobuddha, ca. 4 Std.

Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Wanderung nach Namobuddha, die uns wieder durch Terrassenfelder und Obstgärten volle Orangenbäume führt. Auf dem Weg besuchen wir das Thrangu Tashi Yangtse Kloster auf einem Hügel, das uns mit unzähligen im Wind wehenden Gebetsfahnen begrüßt. Am Nachmittag spazieren wir durch den buddhistischen Wallfahrtsort Namobuddha, dessen Stupa einer der heiligsten Orte Nepals ist. Am frühen Abend sind wir hier zu einer Gebetszeremonie, einer Puja, eingeladen, bevor wir zu unserem Hotel in Namobuddha gehen. Unser Gepäck wurde bereits dorthin gebracht. Heute übernachten wir in kleinen Cottages (teils geteilte Bäder) mit wieder herrlichem Blick.

Unsere Unterkunft: Resort in Namobuddha, Abendessen, Übernachtung und Frühstück 

6. Tag, Samstag, 03.09.2022: Namobuddha – Bungamati, ca. 2 Std

In Bungamati und dem benachbarten Ort Khokana scheint die Zeit stehengeblieben zu sein – das tägliche leben findet draußen statt und so sehen wir die Menschen bei ihren täglichen Arbeiten wie dem Weben, Wäschewaschen oder einfach auch beim gemütlichen Plausch mit den Nachbarn. Die typische Archtitektur und Kultur hat ihre Wurzeln im Mittelalter. Im Bungamati besuchen wir den Rato Machhendranathath Tempel aus dem 16. Jhd. und bewundern die Häuser mit den wunderschönen Holzschnitzarbeiten.
Unsere Homestays in Bungamati liegen in der Nähe der Schule, auf Wunsch organisieren wir gern einen Besuch.

Unsere Unterkunft: verschiedene Häuser in Bungamati, evtl. mit geteilten Bädern (je nach Gruppengröße). Mittagessen, Abendessen, Übernachtung und Frühstück

7. Tag, Sonntag, 04.09.2022: Bungamati – Chitwan Nationalpark, ca. 4 1⁄2 Std

Heute haben wir einen etwas längeren Fahrtag vor uns – aber langweilig wird uns sicher nicht, zu viel gibt es unterwegs zu sehen und zu bestaunen. Nach dem wir das Kathmandu-Tal verlassen haben fahren wir über den einzigen Highway Nepals. Bunt bemalte LKWs kommen uns entgegen, am Straßenrand sehen wir immer wieder Obststände und da wir zum Teil am Fluss entlang fahren auch Stände mit frischem Fisch. Im Lauf des Tages bemerken wir die unterschiedliche Landschaft – von den Bergen kommend wird es nun zunehmend flacher und auch wärmer. Gegen Mittag erreichen wir Sauhara gleich beim Chitwan Nationalpark. Schon beim Mittagessen können wir die Elefanten beobachten die hier frei umherlaufen und anschließend eine Frauenkooperative besuchen, die herrliches Kunsthandwerk herstellt. Dann begeben wir uns auf einen ersten Spaziergang und erleben die Menschen der Ethnie der Tharu, die ihre traditionellen Häuser aus Dung und Schlamm bauen. Am Abend freuen wir uns nach dem Essen auf einen Drink auf der kleinen Terrasse, wo wir die Atmosphäre einsaugen und den Sonnenuntergang über dem Fluss genießen können.

Unsere Unterkunft: Lodge beim Chitwan Nationalpark, Mittagessen, Abendessen, Übernachtung und Frühstück 

8. Tag, Montag, 05.09.2022: Im Chitwan Nationalpark

Schon zum Sonnenaufgang holt uns unser Natur-Guide ab und mit ihm und seinem Elefanten machen wir einen frühen Spaziergang durch das Grasland hinter der Lodge, beobachten den Elefanten der hier frei grasen kann und lernen von unserem Guide viel über die Tiere. Mitten im Grasland stärken wir uns mit einem Kaffee bevor wir am Fluss entlang zurück zur Lodge spazieren und hier oft mehrere Elefanten beim Baden beobachten können.
Später fahren wir im Kanu den Fluss aufwärts zum Chitwan Nationalpark und können häufig Krokodile und Vögel beobachten. Vielleicht haben wir Glück und entdecken schon hier wilde Elefanten, Nashörner und Hirsche beim Trinken – oder sogar einen Tiger. Nach dem Mittagessen in der Lodge machen wir uns dann mit Jeeps auf Exkursion in den Nationalpark. Die Guides halten an Wachtürmen, Wasserlöchern und am Fluss und die Chancen auf spannende Tiersichtungen sind sehr hoch – welch ein Tag in der Natur!

Unsere Unterkunft: Lodge beim Chitwan Nationalpark, Mittagessen, Abendessen, Übernachtung und Frühstück

9. Tag, Dienstag, 06.09.2022: Wanderung zum Wasserfall (Gehzeit ca. 2 1⁄2 Std.)

Der Chitwan Nationalpark ist aufgrund seiner Tiervielfalt international weit bekannt, dass man hier jedoch auch herrliche Wanderungen unternehmen kann wissen nur wenige. Der Teil des Nationalparks, den wir heute besuchen, wird vom halbnomadischen Volk der Chepang bewohnt – unsere Wanderung führt uns durch die Dörfer der Chepang mit ihrer reichen Kultur bis zu den schönen Wasserfällen von Sita Ram. Bei der Ankunft haben wir reichlich Zeit zum Entspannen und zum Schwimmen.

Unsere Unterkunft: Lodge beim Chitwan Nationalpark, Lunchpaket, Abendessen, Übernachtung und Frühstück

10. Tag, Mittwoch, 07.09.2022: Weiter nach Patan, ca. 4 1⁄2 Std.

Nach dem Frühstück verlassen wir den Chitwan Nationalapark und fahren weiter nach Patan. Die alte Königsstadt Patan ist die drittgrößte Stadt Nepals und mit über 150 ehemaligen Klöstern überwiegend buddhistisch geprägt. Sie ist bekannt für ihre Gold- und Silberschmiede. Wir besuchen den Königlichen Palast und den Krishna Mandir, einen der schönsten Tempel Nepals. Optional haben wir hier die Möglichkeit, eine Schamanin zu besuchen, die von den Einheimischen bei gesundheitlichen Problemen aufgesucht wird und machmal auch die Zukunft vorhersagt.

Unsere Unterkunft: Mittelklassehotel, Abendessen, Übernachtung und Frühstück

11. Tag, Donnerstag, 08.09.2022: Boudanath, Pashupatinath und Momo-Kochkurs

Auch heute haben wir noch einmal einen Tag voller Eindrücke vor uns. Wir beginnen mit einem Momo Kochkurs in der Sasane Sisterhood, die Mädchen und junge Frauen unterstützt sich ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften.
Am Nachmittag besuchen wir die strahlend schöne Stupa von Boudanath mit ihren alles sehenden Augen und den gößten hinduistischen Komplex von Kathmandu, Pashupatinath, der u.a. für traditionelle Verbrennungen genutzt wird. Am frühen Abend findet an den Ufern des Bagmati Flusses eine Gebetszeremonie, eine Aarti statt – welch ein schöne Abschluss unserer Reise. Beim Abschieds-Abendessen können wir noch einmal all unsere Erlebnisse Revue passieren lassen.

Unsere Unterkunft: Mittelklassehotel, Abendessen, Übernachtung und Früshtück

12. Tag, Freitag, 09.09.2022: Abreise

Leider ist schon der Tag der Abreise gekommen. Zur vereinbarten Zeit werden wir zum Flughafen gebracht und treten unsere Heimreise an –
wer mag, kann die Reise gern individuell verlängern, wir beraten gern dazu.

In den Leistungen enthalten: 

  • 11 Übernachtungen im DZ in den genannten Unterkünften o.ä. mit Frühstück und Abendessen, beginnend mit Abendessen an Tag 1 und endend mit Frühstück an Tag 12
  • 6 x Mittagessen/Lunchpaket
  • Alle notwendigen Transfers im Scorpio Jeep oder 16-Sitzer-Bus, je nach Gruppengröße
  • Trinkwasser im Jeep/Van
  • 1 L Trinkwasser pro Person zu den Abendessen
  • Alle Eintritte, Ausflüge und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Teilnahme am Teej Festival in Kathmandu
  • Momo Kochkurs in Patan
  • Reisebegleitung durch Michaela Schiffer, Inhaberin Frauenreisen weltweit und Vivamundo Reisen
  • Durchgehend weibliche deutschsprachige Reiseleiterin vor Ort und englischsprachiger Fahrer
  • 1 Reiseführer Nepal pro Buchung
  • 5 % Rabatt-Gutschein für unseren Online-Shop

Nicht in den Leistungen enthalten: 
Internationale Flüge, Visum für Nepal, Kamera- und/oder Videogebühren, weitere Mahlzeiten und Getränke, optionale Ausflüge oder Aktivitäten, Trinkgelder, persönliche Reiseversicherung.

Termine und Preise

29.08.2022 – 09.09.2022

ab 1.789,- € pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 318,- €

Hinweise zur Reise:
Die Reise wird begleitet durch Michaela Schiffer
, Inhaberin von Vivamundo Reisen und Frauenreisen Weltweit.
Vor Ort begleiten uns eine deutschsprachige lokale Reiseleiterin und ein englischsprachiger Fahrer.
U.U. kann in den Community Homestays in Kapan und Bungamati kein Einzelzimmer zur Verfügung gestellt werden. Evtl. müssen dort auch ausnahmsweise Bäder geteilt werden.

Soziale Projekte:
Mit dieser Reise unterstützen wir verschiedene soziale Projekte wie die Community Homestays in Kapan und Bungamati, die meist von Frauen betrieben werden, die damit die Möglichkeit auf ein eigenes Einkommen haben. Auch die Menschen vom Volk der Chepang im Chitwan Nationalpark werden durch unseren Besuch unterstützt sowie die Nonnen in der Nagi Gompa.
Der Momo Kochkurs am 11. Tag findet in der Sasane Sisterhood statt. Hier arbeiten junge Mädchen und Frauen aus unterprivilegierten Gesellschaftsschichten und Frauen, die häusliche Gewalt, Kinderehen, Zwangsprostitution oder ähnliches erlebt haben und in der Community nicht nur ein Zuhause sondern auch die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben gefunden haben.

Klima:
Das Teej Festival findet jedes Jahr zum Ende der Monsunzeit statt, d.h. dass es eventuell auch einmal schütten kann, auch wenn es gegen Ende der Monsunzeit erfahrungsgemäß immer trockener wird. Regenkleidung und wasserfeste Schuhe sollten eingepackt werden.

Fotografieren:
Nepalesen fotografieren unglaublich gern und besonders wenn wir am Teej-Festival teilnehmen, werden wir sicherlich ein vielfotografiertes Motiv sein – oft ergeben sich daraus schöne und lustige Situationen und Kontakte – und es ist ganz interessant auch einmal die Position des Fotografierten einzunehmen. Andererseits ist es unsererseits ein Gebot der Höflichkeit vor dem Fotografieren von Menschen, besonders auch von älteren Menschen, um Erlaubnis zu bitten, hier hilft oft schon die Kommunikation mit Händen und Füßen.

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Scroll to Top