Salalah erleben – Naturwunder, Kultur und Küste
Kleingruppenreise, 7 Tage, ab/bis Salalah, min. 4, max. 12 Teilnehmerinnen, individuell verlängerbar
Willkommen im Süden Omans, wo sich die Düfte von Weihrauch, tropischen Früchten und Meeresbrise mischen. Salalah verzaubert mit weiten Stränden, üppigen Wadis und einer jahrtausendealten Handelsgeschichte. Diese Reise verbindet Naturerlebnisse, Kultur und entspannte Momente.
Wir erkunden die Altstadt von Salalah, besuchen den lebhaften Markt mit frischen Kokosnüssen, tropischen Früchten und Gewürzen und erfahren im Museum des Weihrauchlandes, wie das „weiße Gold“ des Omans seit Jahrhunderten die Welt fasziniert. Beim traditionellen Brotbacken mit einer omanischen Gastgeberin und der Verkostung der Süßigkeit Halwa taucht ihr tief in die lokale Kultur ein.
Abenteuerlustige Momente warten bei Ausflügen in die umliegenden Berge und Wadis: Ihr wandert zwischen mächtigen Baobab-Bäumen im Wadi Darbat, bestaunt Wasserfälle, erlebt den geheimnisvollen Gravity Point und genießt spektakuläre Ausblicke vom Jebal Samhan. Auch das UNESCO-geschützte Wadi Dawkah mit seinen Weihrauchplantagen zeigt euch den Ursprung des berühmten Harzes.
An der Westküste erwarten euch traumhafte Strände wie Mughsail, Al Fizayah und Afoul. Die dramatischen Klippen, die Blowholes und das türkisfarbene Meer bieten unvergessliche Fotomotive und vielleicht sogar den Anblick vorbeiziehender Delfine. Picknicks am Strand, erfrischendes Kokosnusswasser und Zeit zum Baden sorgen für entspannte Pausen.
Natürlich gehört auch der Besuch der imposanten Sultan-Qabus-Moschee dazu, ebenso wie Abstecher nach Mirbat mit seiner historischen Festung und den engen Gassen voller Geschichte.

Diese Reise schenkt euch nicht nur großartige Fotos, sondern vor allem Momente, die bleiben: die entspannten Momente am Strand, der Duft von frischem Weihrauch, der Blick über die Wüste bei Sonnenuntergang. Salalah heißt euch willkommen und wird euch lange im Herzen begleiten.
Höhepunkte auf einen Blick
- Spaziergänge durch Wadis mit Wasserfällen und uralten Baobab-Bäumen
- Besuch der Sultan-Qabus-Moschee und der UNESCO-Stätten Wadi Dawkah & Al Baleed Archaeological Park
- Marktbesuche mit frischen Früchten, Weihrauch und traditionellem Kunsthandwerk
- Begegnungen mit Einheimischen: Brotbacken, Halwa-Verkostung, Kokosnussplantagen
- Magische Küstenabschnitte mit Blowholes
- Offroad-Fahrt zu atemberaubenden Aussichtspunkten
7 Tage ab 1.995,- €
pro Person im DZ
EZ-Zuschlag: 595,- €

Lage der Hotels
Koofan Heritage House
Dieses besondere Boutique Hotel liegt im historischen Herzen von Taqah, einem kleinen Küstenort östlich von Salalah.
Crown Plaza Salalah
Das Resort befindet sich direkt am Strand westlich des Stadtzentrums von Salalah. Es ist von einer weitläufigen Gartenanlage umgeben und bietet einen direkten Zugang zum langen Sandstrand.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

1. Tag, Samstag, 10.01.2026: individuelle Ankunft in Salalah

Herzlich Willkommen in Salalah! Euer Fahrer erwartet euch bereits und bringt euch zu eurem Hotel, wo ihr beim Einchecken unterstützt werdet.
Am Abend genießt ihr ein traditionelles omanisches Willkommensdinner. Eine Omanin zeigt euch, wie das landestypische Brot gebacken wird. Dabei lernt ihr die anderen Teilnehmerinnen kennen, tauscht erste Geschichten aus und erfahrt, was jede von euch zu dieser Reise bewegt hat.
Euer Hotel: Koofan Heritage House o.ä.
🍽️ – / – / A
2. Tag, Sonntag, 11.01.2026: Naturwunder rund um Salalah

Nach dem Frühstück in eurem Hotel startet ihr ins Wadi Darbat. Das Tal begeistert mit Wasserfällen, sattem Grün und der Möglichkeit zu einer ruhigen Bootsfahrt.
Weiter geht es nach Tawi Attir, wo sich eine der größten Senkgruben Omans befindet. Dieses geologische Wunder ist von dichter Vegetation umgeben und ein spannender Ort für Vogelbeobachtung.
Anschließend fahrt ihr hinauf zum Jebal Samhan, einem majestätischen Berg mit weitem Blick über Salalah. Hier lebt der Arabische Leopard – auch wenn die Chance, ihn zu sehen, sehr gering ist. Daumen drücken lohnt sich trotzdem.
Unterwegs bestaunt ihr die gewaltigen Baobab-Bäume. Ihre dicken Stämme und die fast märchenhafte Umgebung lassen euch fühlen, als würdet ihr eine andere Welt betreten. Ein besonderes Erlebnis ist außerdem der Gravity Point, an dem es scheint, als wäre die Schwerkraft außer Kraft gesetzt.
Zum Abschluss genießt ihr eine malerische Fahrt durch die Berge und lasst die abwechslungsreichen Landschaften rund um Salalah auf euch wirken.
Euer Hotel: wie Vortag
🍽️ F / – / –
3. Tag, Montag, 12.01.2026: Entlang der Küste nach Mirbat

Nach dem Frühstück fahrt ihr entlang der malerischen Küste nach Mirbat. Dort besucht ihr das Fort Mirbat, eine liebevoll restaurierte Festung, die einen faszinierenden Einblick in die omanische Architektur und Geschichte gibt.
Beim anschließenden Spaziergang durch Old Mirbat entdeckt ihr traditionelle Häuser und Überreste der einst florierenden Handelsstadt – ein kleiner Zeitsprung in die Vergangenheit.
Die Küstenfahrt selbst ist ein Erlebnis: majestätische Berge, die direkt auf das türkisfarbene Wasser des Arabischen Meeres treffen. Ein Stopp am ruhigen Headbeen Dolphin Beach rundet den Tag ab. Mit etwas Glück seht ihr hier Delfine, die in den Wellen spielen.
Euer Hotel: wie Vortag
🍽️ F / – / –
4. Tag, Dienstag, 13.01.2026: Salalahs Düfte und Farben

Ihr startet den Tag mit eurem letzten Frühstück im Koofan Heritage House. Den Vormittag könnt ihr nach Lust und Laune gestalten – vielleicht einen Spaziergang durch Taqah unternehmen oder einfach entspannen.
Nach dem Auschecken fahrt ihr nach Salalah und bezieht euer nächstes Hotel. Am Nachmittag beginnt eure halbtägige Stadtrundfahrt. Erster Stopp ist eine Halwa-Manufaktur, wo ihr alles über diese traditionelle omanische Süßigkeit erfahrt und natürlich ausgiebig probieren könnt. Anschließend besucht ihr den Al Baleed Archaeological Park, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit den Ruinen einer alten Hafenstadt.
Ihr bummelt über den lebhaften Markt mit tropischen Früchten wie Bananen, Papayas und Kokosnüssen und schauen in der Fischhalle den einheimischen Fischern bei der Arbeit zu. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der üppigen Plantagen, wo ihr das einzigartige dreistufige Anbausystem kennenlernt: Kokospalmen, Bananenstauden und Bodenfrüchte wachsen hier auf derselben Fläche. Frisches Kokosnusswasser direkt vom Baum sorgt für eine erfrischende Pause unter Palmen.
Im Museum des Weihrauchlandes taucht ihr in die maritime Vergangenheit und die Bedeutung des Weihrauchhandels ein. Zum Abschluss spaziert ihr am ruhigen Dahariz Beach und genießt den Blick aufs Meer.
Euer Hotel: Crown Plaza Salalah o.ä.
🍽️ F / – / –
5. Tag, Mittwoch, 14.01.2026: Auf den Spuren des Weihrauchs

Nach dem Frühstück in eurem Hotel startet ihr den Tag mit einem Besuch der Sultan-Qabus-Moschee. Von 8:00 bis 10:30 Uhr ist sie auch für Nicht-Muslime geöffnet. Bitte denkt an die Kleiderregeln: Frauen benötigen eine Kopfbedeckung sowie langärmelige, bodenlange und locker sitzende Kleidung.
Anschließend fahrt ihr Richtung Thumrait zum Wadi Dawkah. Die Fahrt führt durch beeindruckende Wüstenlandschaften zu den UNESCO-gelisteten Weihrauchplantagen. Vor Ort erfahrt ihr alles über die Ernte des wertvollen Harzes, die unterschiedlichen Qualitäten und seine Bedeutung als Handelsgut – damals wie heute.
Auf dem Weihrauch-Plateau genießt ihr die weite Aussicht über eine Landschaft, die seit Jahrhunderten das Zentrum des omanischen Weihrauchhandels ist.
Zurück in Salalah bummelt ihr über den Al-Haffa-Markt, den besten Ort für Weihraucheinkäufe. Neben hochwertigen Harzen entdeckt ihr dort auch Parfüms und traditionelle omanische Waren.
Euer Hotel: wie Vortag
🍽️ F / – / –
6. Tag, Donnerstag, 15.01.2026: Traumstrände und Blowholes der Westküste

Nach dem Frühstück startet ihr zu einer landschaftlich wunderschönen Fahrt Richtung Westen. Erstes Ziel ist der Mughsail Beach, bekannt für weichen, weißen Sand und spektakuläre Küstenblicke. Hier besucht ihr die Marneef-Höhle und seht die berühmten Mughsail Blowholes, wo bei starkem Wellengang das Meerwasser beeindruckend in die Höhe schießt. Mit etwas Glück entdeckt ihr sogar Wale, die hier ganzjährig vorkommen.
Weiter geht es mit dem Allradfahrzeug in die Berge. An einem Aussichtspunkt genießt ihr den Panoramablick auf die zerklüftete Küste und das türkisblaue Meer.
Anschließend erreicht ihr den Al Fizayah Beach, ein verstecktes Paradies mit unberührtem Sand und kristallklarem Wasser. Hier erwartet euch ein entspanntes Picknick, Zeit zum Schwimmen und einfach nur zum Genießen der Meeresbrise.
Zum Abschluss haltet ihr am Afoul Beach, einem weiteren ruhigen Strand, der sich perfekt für Fotos und ein wenig Entspannung eignet.
Euer Hotel: wie Vortag
🍽️ F / – / –
7. Tag, Freitag, 16.1.2026: Abschied von Salalah

Gemeinsam genießt ihr euer letztes Frühstück im Crowne Plaza Salalah. Vielleicht bleibt noch Zeit für einen kurzen Spaziergang am Strand, bevor ihr auscheckt. Der Transfer zum Flughafen wird je nach eurer Flugzeit organisiert.
Mit vielen neuen Eindrücken und unvergesslichen Momenten im Herzen tretet ihr die Heimreise an.
🍽️ F / – / –
- 6 Übernachtungen mit Frühstück im DZ gemäß Reiseverlauf
- 1 x Abendessen
- Transfers vom und zum Flughafen Salalah
- alle Transfers im Minibus/4×4 Auto mit weiblichem, deutschsprachigem Guide
- alle Ausflüge, Besichtigungen, Eintritte und Aktivitäten gemäß Reiseverlauf
- 24 Stunden Service- und Notrufnummer
Nicht in den Leistungen enthalten: Internationale Flüge, Sitzplatzreservierungen, evtl. Visum für Oman (kann bei der Einreise erworben werden), weitere Mahlzeiten und Getränke, optionale Aktivitäten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, persönliche Reiseversicherung, Einzelzimmerzuschlag
Hinweis zur Reise:
Alle Ausflüge und Touren können sich je nach Wetter, Verfügbarkeit oder lokalen Gegebenheiten ändern.
Termine und Preise
Samstag, 10.01.2026 – Freitag, 16.1.2026
Preis pro Person im DZ: 1.995,– €
EZ-Zuschlag: 595,– €
Hinweis zu Einzelzimmern:
Im Koofan Heritage House gibt es nur wenige, individuell gestaltete Zimmer. Daher können wir dort leider keine Einzelzimmer anbieten. Die Einzelzimmer-Option steht nur im Crowne Plaza Salalah zur Verfügung.
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.