Albanien
Frauenreise durch Albanien – Natur, Kultur und Begegnungen
10 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Tirana

Termin: 09.10.2025 – 18.10.2025
             07.03.2026 – 16.03.2026
             09.10.2026 – 18.10.2026
Preis: ab 1.750,- €

Frauenreise durch Albanien – Natur, Kultur und Begegnungen

Kleingruppenreise, 10 Tage, ab/bis Tirana, min. 6, max. 12 Teilnehmerinnen, individuell verlängerbar

Erlebt Albanien in all seinen Facetten – von antiken Weltkulturerbestätten über mediterrane Küstendörfer bis hin zu bewegenden Begegnungen mit Frauen, die das Land mitgestalten.

Diese Frauenreise durch Albanien führt euch zu den schönsten Orten des Landes – authentisch, achtsam und mit Raum für echte Erlebnisse. Ihr wandert durch den stillen Llogara-Nationalpark, entdeckt die UNESCO-Städte Berat, Gjirokastër und Butrint, genießt kulinarische Spezialitäten in Përmet und lasst euch vom Glanz Tiranas ebenso überraschen wie von der entspannten Atmosphäre an der Albanischen Riviera.

Diese Reise richtet sich an Frauen, die mit offenen Augen und Herzen reisen – neugierig auf unbekannte Wege, auf Geschichten, die berühren, und auf ein Land, das im Wandel ist und trotzdem tief verwurzelt bleibt.

ab 1.750,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag: 295,- €

Höhepunkte:

  • Inspirierende Begegnungen mit albanischen Unternehmerinnen
  • Besuche bedeutender UNESCO-Weltkulturerbestätten
  • Wandern im Llogara-Nationalpark mit Blick aufs Ionische Meer
  • Authentisches Landleben & Einblicke in traditionelle Handwerkskunst
  • Entspannung und Genuss an der ionischen Küste in Himara
  • Multireligiöse Vielfalt und Kreativszene in Tirana
  • Kulinarische Höhepunkte
  • Gemeinsame Momente in kleiner Gruppe
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

1. Tag: individuelle Ankunft in Tirana – Euer Start in eine inspirierende Frauenreise durch Albanien

Ihr kommt am Flughafen Tirana „Mutter Teresa“ an, wo Ihr bereits erwartet und dann zu Eurem Hotel begleitet werdet. Lasst euch von der Energie Tiranas mitreißen – einer Stadt im Wandel, die Geschichte, Kultur und Moderne auf faszinierende Weise verbindet. Zwischen bunten Fassaden, charmanten Cafés und Relikten vergangener Zeiten beginnt eure authentische Albanien-Erfahrung.

Ein besonderes Highlight zum Auftakt eurer Reise: Ihr trefft Edlira, eine Expertin für traditionelle albanische Volkskleidung. In ihrem liebevoll geführten Laden in Tirana erzählt sie euch von alten Mustern, weiblicher Handwerkskunst und der Bedeutung von Kleidung als kulturelles Erbe.

Beim gemeinsamen Abendessen habt Ihr dann Gelegenheit Eure Mitreisenden besser kennenzulernen und erste Freundschaften zu knüpfen.

Abendessen, Übernachtung im komfortablen Hotel mit Frühstück

2. Tag: Tirana – Berat, Stadt der tausend Fenster und UNESCO-Weltkulturerbe, Fahrzeit ca. 1 Std. 45 Min.

Auf eurer Reise durch Albanien besucht ihr Berat – eine der beiden UNESCO-Weltkulturerbestädte des Landes neben Gjirokaster.

Schon beim ersten Anblick wird klar, warum Berat als „Stadt der tausend Fenster“ bekannt ist: Weiße Häuser schmiegen sich an den Hang, ihre vielen Fenster blicken wie Augen über die Stadt. Ihr spaziert durch enge, verwinkelte Gassen, entdeckt historische Steindächer und spürt den Zauber dieser besonderen Architektur, die Jahrhunderte überdauert hat.

Berat ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch ein Symbol für die kulturelle Vielfalt und das reiche Erbe Albaniens.

Abendessen, Übernachtung im komfortablen Hotel mit Frühstück

3. Tag: Berat – Gjirokaster, Zeitreise in die Vergangenheit und Begegnung mit einer beeindruckenden Frau, Fahrzeit ca. 2 Std. 30 Min.

Euer nächster Halt führt euch nach Gjirokastër – einer der beeindruckendsten Städte Albaniens und seit 2005 UNESCO-Weltkulturerbe.

Schon bei der Ankunft spürt ihr den besonderen Charme dieser Stadt, die wie ein offenes Geschichtsbuch wirkt: Enge, kopfsteingepflasterte Gassen schlängeln sich steil durch die Altstadt, vorbei an mächtigen Steinhäusern mit typischen Holzbalkonen und historischen Dächern. Die imposante Burg thront über dem Tal und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Drin-Tal – ein Ort voller Geschichte, Legenden und Aussicht.

Gjirokaster ist ein Paradebeispiel für gut erhaltene osmanische Architektur und eine Stadt, die bis heute ihre Seele bewahrt hat.

Ein besonders inspirierender Moment erwartet euch beim Treffen mit Vjollca, einer engagierten Unternehmerin, die sich mit Leidenschaft dem traditionellen albanischen Handwerk widmet. In ihrem kleinen, feinen Atelier erzählt sie euch von alten Techniken, kulturellem Erbe und ihrem Weg als Frau in einer männerdominierten Branche – eine Begegnung, die bewegt und inspiriert.

Abendessen, Übernachtung im komfortablen Hotel mit Frühstück

4. Tag: Landleben & Frauenpower im Dorf Asim Zeneli – Tradition trifft Gegenwart

Ihr macht euch auf den Weg ins kleine Dorf Asim Zeneli, das eingebettet in die sanften Hügel südlich von Gjirokastër liegt. Benannt ist der Ort nach dem nationalen Helden Asim Zeneli – einem Partisanen des Zweiten Weltkriegs.

Die ländliche Umgebung mit ihren Olivenhainen, weiten Feldern und dem Blick auf das Drino-Tal lädt zum Innehalten ein. Hier scheint die Zeit langsamer zu laufen – und genau das macht diesen Ort so besonders.

Ihr trefft Kristina, eine beeindruckende Unternehmerin, die einen traditionellen Bauernhof mit Viehzucht führt. Sie gibt euch Einblicke in ihren Alltag, erzählt von Herausforderungen und Chancen des Lebens auf dem Land – und was es bedeutet, als Frau in der Landwirtschaft Albaniens erfolgreich zu sein.

Anschließend werdet ihr herzlich empfangen von Maria, die mit viel Liebe ein kleines Gästehaus betreibt. Bei einem traditionellen Mittagessen aus frischen, lokalen Zutaten erfahrt ihr mehr über das Leben in der Region – persönlich, direkt und berührend.

Der Abend steht ganz im Zeichen albanischer Musiktradition: Ihr erlebt eine Live-Darbietung der berühmten Iso-Polyphonie, einer vielstimmigen Gesangsform, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet wurde. Besonders bewegend: Bei dieser Aufführung singen auch Frauen mit – ein seltener, kraftvoller Moment der Verbundenheit von Stimme, Seele und Herkunft.

Mittagessen, Abendessen, Übernachtung mit Frühstück wie Vortag

5. Tag: Përmet – Rosenstadt, starke Frauen und kulinarische Entdeckungen am wilden Fluss, Fahrzeit ca. 1 Std.

Ihr reist weiter nach Përmet, einer charmanten Kleinstadt im Süden Albaniens, die malerisch am türkisblauen Fluss Vjosa liegt – einem der letzten naturbelassenen Wildflüsse Europas.

Përmet wird liebevoll auch „Stadt der Rosen“ genannt. Der Name passt: Die Atmosphäre ist ruhig, herzlich und blühend – mit bunten Gärten, alten Steinhäusern und einem entschleunigten Lebensrhythmus. Hier spürt ihr noch das echte Albanien, abseits der bekannten Reiserouten.

Die Stadt ist berühmt für ihre kulinarischen Traditionen, allen voran die Süßspeise Gliko – kandierte Früchte, die kunstvoll in Sirup eingelegt werden. Ihr besucht eine kleine Manufaktur, in der Gliko nach alten Familienrezepten hergestellt wird, und lernt Eftali kennen – eine engagierte Unternehmerin, die das Traditionshandwerk mit moderner Vision führt. Bei einer Verkostung probiert ihr verschiedene Gliko-Sorten – ein süßer Gruß aus dem Herzen Albaniens.

Darüber hinaus trefft ihr weitere Frauen aus Përmet, die als Selbstständige in unterschiedlichen Bereichen arbeiten – ob im Handwerk, in kleinen Läden oder in der Landwirtschaft. Diese Begegnungen geben euch Einblick in die Herausforderungen und Erfolge albanischer Frauen auf dem Land – ehrlich, inspirierend und bestärkend.

Am Abend übernachtet ihr in einem gemütlichen Gästehaus in Përmet – vielleicht mit Blick auf die Vjosa und begleitet vom Duft der Rosen, der auch nachts noch durch die Gassen zieht.

Abendessen, Übernachtung mit Frühstück

6. Tag: Butrint & Himara – Antike Schätze und mediterrane Lebensfreude an der Ionischen Küste, Fahrzeit insges. ca. 3 Std. 20 Min.

Eure Reise führt euch weiter in den Süden Albaniens – und ihr nähert euch der atemberaubenden Ionischen Küste, einem der landschaftlichen Höhepunkte des Landes.

Am Vormittag besucht ihr die legendäre Ausgrabungsstätte von Butrint, nur wenige Kilometer von der griechischen Grenze entfernt. Die antike Stadt zählt seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe und verzaubert mit gut erhaltenen Ruinen aus griechischer, römischer und byzantinischer Zeit. Beim Rundgang durch den archäologischen Park spaziert ihr durch Amphitheater, Thermen, Basiliken und Tempel – umgeben von üppiger Natur und mystischer Stille. Butrint ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Fenster in die Seele des alten Mittelmeerraums.

Am Nachmittag geht es entlang der Küstenstraße weiter nach Himara, einer charmanten Küstenstadt mit kristallklarem Wasser, Olivenhainen und entspannter mediterraner Atmosphäre. Hier trefft ihr Dorina, die Besitzerin des Hotels Chimaera, das mit viel Herz und Stil geführt wird. Sie empfängt euch herzlich und erzählt von ihrem Weg als Gastgeberin an der albanischen Riviera – von Herausforderungen, Mut und der Freude, Frauen auf Reisen ein Zuhause auf Zeit zu geben.

Der Tag klingt aus mit einem entspannten Abend am Meer – vielleicht bei einem Glas Wein und frischen Meeresfrüchten, direkt am Strand serviert (optional). Spürt den Sand unter den Füßen, das Rauschen der Wellen – und genießt diesen besonderen Moment zwischen Antike und Jetztzeit.

Abendessen, Übernachtung mit Frühstück

7. Tag: Himara – Entschleunigung an der albanischen Riviera, Tag zur freien Verfügung

Himara ist ein malerischer Küstenort an der albanischen Riviera, der trotz wachsendem Tourismus seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Abseits der quirligen Badeorte wie Ksamil oder Saranda geht es hier deutlich ruhiger zu – perfekt für alle, die Erholung in authentischer Umgebung suchen.

Über der Stadt erhebt sich die historische Burg von Himara, deren Ursprünge bis in die Antike zurückreichen. Die teils verfallene Anlage wirkt wie ein stilles Freilichtmuseum und bietet einen weiten Panoramablick über das Meer. Alte Steinhäuser, überwucherte Pfade und kleine Kirchen erzählen von vergangenen Zeiten und machen den Aufstieg – ob zu Fuß oder per Auto – zu einem lohnenden Erlebnis.

Entlang der Strandpromenade von Himara spürt ihr die mediterrane Leichtigkeit. Besonders abends erwacht sie zum Leben, wenn Einheimische und Gäste beim traditionellen Xhiro, dem abendlichen Flanieren, zusammenkommen.

Himara ist ein Ort für alle Sinne – ursprünglich, historisch und entspannt zugleich.

Abendessen, Übernachtung mit Frühstück wie Vortag

8. Tag: Zwischen Bergen & Meer – Wandern im Llogara-Nationalpark & Besuch in Vlora, Fahrzeit insges. ca. 1 Std. 30 Min.

Heute erlebt ihr einen landschaftlichen Höhepunkt eurer Albanienreise: den beeindruckenden Llogara-Nationalpark. Das geschützte Gebiet umfasst rund 1.000 Hektar und ist bekannt für seine dichten Nadelwälder – ein faszinierender Kontrast zur sonst mediterran geprägten Küstenlandschaft.

Bei einer Wanderung durch den Park erkundet ihr die Übergänge zwischen dem steilen Karaburun-Gebirge und der sanft geschwungenen Albanischen Riviera. Auf dem Llogara-Pass öffnet sich – bei klarer Sicht – ein spektakulärer Blick auf das türkisfarbene Ionische Meer. Es heißt, dass hier einst sogar Julius Cäsar mit seinen Truppen entlangzog – ein geschichtsträchtiger Ort voller Weite und Wind.

Am Nachmittag führt euch die Reise nach Vlora, eine der geschichtlich bedeutendsten Städte Albaniens. Hier wurde im Jahr 1912 die Unabhängigkeit Albaniens erklärt. Wenn ihr mögt, könnt ihr das Unabhängigkeitsmuseum besuchen und mehr über diesen Wendepunkt in der Geschichte des Landes erfahren.

Zum Ausklang des Tages genießt ihr entspannte Stunden am Strand von Vlora – ein perfekter Moment zum Schwimmen, Sonne tanken oder einfach nur den Tag mit Blick aufs Meer nachklingen zu lassen.

Abendessen, Übernachtung im komfortablen Hotel mit Frühstück

9. Tag: Antike trifft Aufbruch: Apollonia & Tirana – zwei Seiten Albaniens erleben

Heute geht eure Reise weiter in Richtung Fier, wo ihr einen der bedeutendsten Orte der Antike in Albanien besucht: Apollonia. Diese ehemalige Großstadt war in der Antike ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum und beherbergt heute den größten archäologischen Park Albaniens.

Beim Spaziergang durch das weitläufige Gelände entdeckt ihr faszinierende Überreste wie das Odeon, die Bibliothek, in der sogar Kaiser Octavian Augustus studiert haben soll, sowie das imposante Nymphäum und das restaurierte Theater aus der Antike. Besonders eindrucksvoll ist der Kontrast zur jüngeren Geschichte: Auf den Olivenhängen rund um die Ruinen stehen noch Bunker aus der kommunistischen Ära, die eindrucksvoll die Brüche und Widersprüche der albanischen Vergangenheit zeigen.

Am Nachmittag erreicht ihr Tirana, die farbenfrohe Hauptstadt des Landes, die seit 1920 politisches und kulturelles Zentrum Albaniens ist. Die Stadt überrascht: Bunte Fassaden, lebendige Straßencafés, moderne Kunstinstallationen – und gleichzeitig ein harmonisches Nebeneinander verschiedener Religionen. Auf dem zentralen Skanderbeg-Platz besucht ihr die Et’hem-Beu-Moschee, ein architektonisches Juwel, das selbst die kommunistische Zeit überstanden hat. Direkt daneben liegen die Oper, der Uhrenturm, der Kulturpalast und sowohl ein orthodoxer als auch katholischer Dom – ein eindrucksvolles Symbol für das religiöse Miteinander in Albanien.

Wenn das Wetter mitspielt, unternehmt ihr einen Spaziergang durch den Park am künstlich angelegten See, eine grüne Oase mitten in der Stadt.

Am Abend erwartet euch ein ganz anderes Gesicht Tiranas: Im Szeneviertel Blloku, das einst nur der kommunistischen Elite vorbehalten war, genießt ihr heute das moderne Nachtleben auf eigene Faust. Bars, kreative Restaurants und eine offene, junge Atmosphäre machen diesen Teil der Stadt zum perfekten Ort, um den Tag ausklingen zu lassen – mit einem Drink, guter Musik und dem Gefühl, mitten im Wandel zu sein.

Abendessen, Übernachtung im komfortablen Hotel mit Frühstück

10. Tag: Abschied mit Weitblick – Heimreise aus Albanien

Nach vielen eindrucksvollen Tagen voller Begegnungen, Geschichte, Natur und Gemeinschaft heißt es heute Abschied nehmen von Albanien – einem Land, das euch vielleicht überrascht, berührt und inspiriert hat.

Je nach Abflugzeit bringt euch euer Transfer zum Flughafen von Tirana. Vielleicht packt ihr ein letztes Mal die Sonnenstrahlen, die Aromen der Küche und die Stimmen der Frauen ein, die euch auf dieser Reise begegnet sind.

Ihr nehmt nicht nur schöne Erinnerungen mit nach Hause – sondern auch neue Perspektiven, Eindrücke und vielleicht sogar ein wenig mehr Mut, euch selbst und der Welt noch offener zu begegnen.
 
Faleminderit – Danke, Albanien!

In den Leistungen enthalten:

  • Flughafentransfers
  • 9 Übernachtungen mit Frühstück in komfortablen Hotels (Landeskategorie 4 und 5*)
  • alle Abendessen von Tag 1 bis Tag 9
  • Mittagessen an Tag 5
  • alle notwendigen Fahrten und Transfers im klimatisierten Minibus
  • deutschsprachige weibliche Reiseleitung
  • alle Eintritte, Ausflüge und Aktivitäten gemäß Reiseverlauf

Nicht in den Leistungen enthalten: Internationale Flüge (gerne sind wir bei der Flugbuchung behilflich), Getränke und weitere Mahlzeiten, optionale Ausflüge und Aktivitäten

Termine und Preise

Pilotreise
Donnerstag, 09.10.2025 – Samstag, 18.10.2025
Preis im DZ pro Person: 1.750,- €
EZ-Zuschlag: 295,- €

Termine 2026
Samstag, 07.03.2026 – Montag, 16.03.2026
Preis im DZ pro Person: 2.095,- €
EZ-Zuschlag: 295,- €

Freitag, 09.10.2026 – Sonntag, 18.10.2026
Preis im DZ pro Person: 2.095,- €
EZ-Zuschlag: 295,- €

Teilnehmerinnen:
m
in. 6, max. 12 Teilnehmerinnen

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Nach oben scrollen